Posts mit dem Label 2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Dezember 2020

Frohe Weihnachen

 wünsche ich euch. Habt es gemütlich, seit vergnügt und bleibt Gesund.

Was sollte man auch sonst in einem Jahr wie 2020 wünschen??? Genau!!

 

In der letzten Zeit ist es mal wieder recht still hier geworden (ok - so übermässig viel hab ich hier im letzten Jahr nun nicht gebloggt). Das hatte auch seine Gründe .... manchmal gibt es eben im Leben Auslöser, die einem das Kopfkino auf Hochtouren drehen lassen .... und man muss die Prioritäten im Leben neu setzten. 

 Auch hatte ich zu den Märchen im November und Dezember so gar keine Idee - und auch keine Muse mich damit auseinander zu setzen. Vllt. läuft es im nächsten Jahr ja besser???? 

Aktuell überlege ich wie es hier weiter gehen soll ..... ob überhaupt und sowieso. Na, mal sehen was mein krankes Hirn dazu meint. Ein paar Ideen für Jahresaktionen hätte ich ja .... nur ..... halte ich das durch??? Ich kenn mich ja *pfeif*

Wie auch immer - habt ein paar schöne ruhige Tage - und vorsorglich wünsche ich schon mal - einen Guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt Gesund.

Sonntag, 1. November 2020

Märchenhaftes 2020: Der November: Hans im Glück

 

 

 

 

Das Märchen für den November ist da: Hans im Glück. 

Gehört und gelesen hatte ich es schon mal als Kind. Ist aber doch schon etwas länger her. Also werde ich es nochmals lesen und mir Gedanken machen was man da schöne zu zaubern könnte. Mal schauen was da so bei raus kommt. Bin selbst gespannt

Märchenhaftes 2020: Die Bremer Stadtmusikanten - Oktober 2020

 


Der Oktober ist nun also rum ..... und die Bremer Stadtmusikanten sind von Ihrer Tournee zurück. Jetzt denkt Ihr bestimmt: Tournee???? Wo wir doch Corona haben??? Ja, die vier hatten tatsächlich vor dem morgen beginnenden Lockdown eine kleine Tournee und jede Menge Auftritte. 

Das ging natürlich nur weil sie sich an die Regeln gehalten haben. Abstand halten, Hände waschen (in diesem Fall waren es dann eher Pfoten, Füße und Hufe) und Mund-Nase-Maske tragen. 

Doch jetzt, wo die vier in Ihrem Häuschen zurück sind brauchen sie die Masken erst mal nicht tragen - da sie ja eh zusammen unterwegs waren und als ein Haushalt gelten. Darum haben sie die Masken auch gleich mal in die Waschmaschine gestopft und gewaschen. Nur eine hatte sich irgendwo im Reisegepäck noch versteckt - die wird dann später gewaschen. Aber so kann ich euch zeigen welche tollen Masken die Vier haben. 

Die ultimativen Tournee-Masken - damit man auch gleich sieht wo sie schon überall waren:



War eine ganz schön lange Tournee - trotzt Corona. Und viel gesehen von der Welt haben die vier auch. 

Darum werden sie jetzt den Lockdown nutzen um sich auszuruhen und neue Songs zu schreiben. Und auf die nächste Tournee freuen. 

In diesem Sinne - bleibt gesund!!!













Samstag, 10. Oktober 2020

Aufgelesen: Vampir-Krimi-Reihe von Kimberly Raye

Letztes Jahr war ich im Oktober mit Freunden im Freizeitzentrum Finkenrech. Da gab es eine Bücherzelle (also eine Telefonzelle die zum Bücherregal umfunktioniert wurde). Meine Freundin und ich haben natürlich gleich gestöbert und ich hab sogar ein Buch gefunden das ganz interessant klang. 

Zuhause habe ich dann festgestellt dass es Band 3 von 5 ist. Also musste ich mir erst mal die anderen vier Bände besorgen (gibt ja genug Portale wo man gebrauchte Bücher günstig erstehen kann) ..... bevor ich mit lesen anfangen konnte. Als dann die fehlenden Bücher eingetroffen waren ..... hatte ich irgendwie Startschwierigkeiten. Naja wie auch immer - ich hab dann fast ein Jahr *schäm* gebraucht um fünf kleine dünne Taschenbücher zu lesen. Aber Ende September hatte ich es dann geschafft und hatte alle durch. 

Und es lag nicht an den Büchern. Die Story war zwar nicht "intellektuell fordernd" aber für eine leichte Lektüre war es ok. Lustig, kurzweilig und entspannend geschrieben. Wer also eine leichte Lektüre sucht kann hier mal rein schauen. Auch was für Teenager.

Die Bücher gehen nun auf die Reise zu meiner Freundin. Deren Tocher hat interesse angemeldet. Da gebe ich sie gerne weiter. Zumal meine "Bibliothek" noch nicht bezugsfertig ist. Und ich diese Bücher nicht nochmals lesen werde. 






Reihenfolge:

Band 1: Suche bissigen Vampir fürs Leben

Band 2: Beiß mich wenn Du kannst

Band 3: Sarggeflüster

Band 4: Lebe lieber untot

Band 5: Natürlich mit Biss



Ich hab dann auch schon das nächste Buch "in Arbeit" - diesmal ein Geschenk von einer Freundin - eine Krimi-Komödie. Ich mag zwar keine Krimis - aber bis jetzt ist es ganz unterhaltsam geschrieben. Doch dazu mehr, wenn ich es durch habe - also so in etwa einem Jahr *pfeif*






Samstag, 3. Oktober 2020

Märchenhaftes 2020: Der Oktober - Die Bremer Stadtmusikanten

 

 

 

 Da hatte ich auf ein anderes Märchen gehofft - aber na gut - Die Bremer Stadtmusikanten geht auch. Vor allem kenne ich das *hurra* und brauche es mal nicht zu lesen damit ich wieder up-to-date bin. 

Eine Idee dazu habe ich auch schon ..... 



..... lasst euch überraschen ;-D

 

 

 

 

 

 

 

 

Märchenhaftes 2020: Der kleine Muck

 

 

 Bei Maike werden die Kreativen Ergüsse zum Märchen "Der kleine Muck" gezeigt:

Es war einmal eine kleine Prinzessin - die hieß Jasmin - und lebte in einem schönen großen Palast in der Wüste. Nun gab es in der Wüste nicht so viele Spielkameraden und die kleine Prinzessin war oft alleine. Bis zu dem Tag, an dem Ihr Vater eine Lehrerin für Jasmin anstellte. Die Lehrerin verbrachte viel Zeit mit Jasmin, lehrte sie lesen und schreiben, rechnen und Geographie. Und erzählte der kleinen Jasmin auch viele wunderschöne Geschichten. 

Als die beiden nun eines Abends - die Sonne war gerade am Firmament unter gegangen - auf dem höchsten Turm des Schloßes sassen und die Lehrerin Jasmin eine neue Geschichte erzählte, da frischte der Wind auf, es wurde ganz schnell immer dunkler und die ersten Sterne waren am Firmament zu sehen. Nur dort, wo eben noch die Sonne unter gegangen war, da sah man noch ein paar unterschiedliche blaue Streifen ....... 

Der Wind wurde immer frischer, aber Jasmin wollte noch nicht wieder nach unten gehen. Lieber wollte sie das Märchen "Der kleine Muck" noch zu ende hören. Aber die kälte ließ Jasmin immer wieder bibbern. Da griff die Lehrerin in den Himmel und holte von dort ein Tuch herrunter damit sich Jasmin darin einwickeln und wärmen könnte. Und das Tuch sah aus wie der Himmel - mit Sternen und unterschiedlichen Blautönen .........




..... so gewärmt saßen Prinzessin Jasmin und ihre Lehrerin noch bis lange nach Mitternach auf den Zinnen des höchsten Turms und erzählen Geschichten ..... ;-D

Mittwoch, 16. September 2020

Da versteh einer das Katzen-Tier .....

Seit drei Jahren lebt ja Lucky bei uns. Anfangs hat sie gefuttert was man ihr gab - egal was. Hauptsache futter. Dann wurde die Prinzessin mäckelig und wollte dies nicht mehr und jenes nicht mehr. 😇

Letztendlich war es ein echtes Rätselraten was die Prinzessin den nu futtert und was nicht. Mampf das heute mit Begeisterung verschlungen wurde war am Nächsten Tag nur noch bääääääh 😲😲

Als dann der Sommer kam beschloß die Prinzessin eine Dauercamperin zu sein ..... sie kommt zwar morgens und abends nach Hause was futtern und etwas schmusen ...... will sonst aber draussen rum wusseln. Und siehe da ....... seitdem futtert die Prinzessin wieder fast alles. Egal ob aus Schälchen, Tütchen, große oder kleine Dose. Ob mit Gelee oder Sosse. Egal!!! Nur mit Rind mag sie nach wie vor nicht. 😂 Aber damit kann ich leben. 

Der Kater - Sammy - ist da ja viel Pflegeleichter. Der hat immer Hunger und futtert gerne. Auch Rind. Dafür mag er keinen Fisch. Ab und zu darf es den auch mal geben - aber sonst bitte was mit Geschmack - Wild, Kalb, Lamm - auch Geflügel ..... und, was immer bei ihm geht ist Wurst. Da bringt er sich fast um für. Natürlich bekommt er die nicht so oft .... eher als besonderes Leckerchen. Ist ja nicht gesund für den Kater. Aber das interessiert ihn nicht. 😎

Jetzt bin ich mal gespannt wie sich die Futter-Situation über Winter darstellt. Vor allem bei der Prinzessin. Denn im Winter ist sie ja mehr drinnen und auf der  Couche. Da wird der Hunger nicht so groß sein ... und bestimmt mäkelt sie dann wieder am Futter rum 😱

Na, wir werden mal sehen ......

Donnerstag, 3. September 2020

Märchenhaftes 2020: Der September - Der kleine Muck

 

 

Das Märchen für den September ist "Der kleine Muck" - na toll - im ersten Moment sagt mir das gar nix. Irgendwo ganz weit hinten in den Tiefen meines Hirns fängt ein Zahnrädchen an zu rattern ... aber so wirklich bin ich noch nicht up-to-date.

Also werde ich mir das Märchen erst mal zu Gemüte führen und dann schauen was mir dazu einfällt.

Märchenhaftes 2020: Der August - Der gestiefelte Kater

 
 

 
 
Als das Märchen für den August genannt wurde dachte ich noch - super ... da fällt mir was zu ein....... tja, was soll ich sagen - es ist mir Nix aber auch GarNix eingefallen.

Also habe ich mal wieder ziellos drauf los genadelt. Aber die Werke waren alle nicht so wirklich zum Märchen passend. 

Dann kam ein kleines Päckchen von meiner Freundin an - darin kleine Wollknäulchen und die Bitte daraus doch Söckchen für eine Babypuppe zu stricken. Okay - das kann ich. Jetzt war die Wolle aber etwas dicker als normale Sockenwolle. Doch ich hab ja Erfahrung und Übung und nach ein paar Versuchen hatte ich es raus die Söckchen so zu stricken dass sie passen. 

Und wärend ich noch so am dritten Paar nadele geht mir der Gedanke durch den Kopf "die Söckchen an die Pfoten von Lucky und ein Bild gemacht - fertig ist der "gestiefelte Kater" bzw. bestrumpfte Katze. 

Aber Lucky fand die Idee nicht toll und hat sich geschwind aus dem Staub gemacht. Darum gibt es also die Söckchen für die "Katz" ohne Katze *kicher*

Und was soll ich sagen - der gestiefelte Kater hat ja tolle hohe Stiefel bekommen .... aber von den Söckchen für rein hat nie jemand was gesagt. Dabei weiß doch jeder dass Stiefel ohne Socken nicht sehr bequem sind. Und kalte Pfoten bekommt man da auch noch drin - besonders im Winter ;-D





Mittwoch, 26. August 2020

Der erste Herbststurm ....

... tobt sich heute hier aus .... und zerrt gar fürchterlich an unserem Selbstgebastelten Sichtschutz.

Eine Strebe zusätzlich hat der GöGa vor ein paar Tagen schon angebracht .... aber die reicht nicht. Habe eben zugeschaut wie die Luft den Sichtschutz ganz schön gebeutelt hat. Da muss der GöGa gleich nachher was tun. Nicht das die schöne Geschichte weg fliegt. Das würde mich arg ärgern.

Ist also doch ganz gut dass der erste Herbststurm so früh im Jahr kommt - dann können wir Aufrüsten. Wenn es dann im Herbst und Winter richtig los geht haben wir hoffentlich ruhe.

Die Renovierungsarbeiten sind soweit durch - zumindest die stark Schmutz-Produzierenden. Jetzt heißt es erst mal Sauber machen und dann die Farben tanzen lassen. Boden muss auch noch und diversen Kleinkram. Mal schauen.


Donnerstag, 13. August 2020

Alles Neu macht der ... August

... jaaa, ich weiß ... das stimmt so nicht wirklich. Aber bei uns dann doch wieder irgendwie.

Denn wir sind am Renovieren ..... drei Zimmer die bisher - mehr oder weniger - sinnlos genutzt wurden werden renoviert und ihrer neuen Bestimmung zugeführt.

Dementsprechend schaut es aus .... Schmutz, Staub und so ..... die Freude einer jeden Hausfrau *augenverdreh*

Aber egal - wat mut dat mut!!  Wenn dann mal die Schmutzverursachenden Arbeiten erledigt sind geben wir uns der Farblichen Gestaltung hin ..... Ideen dazu hab ich genug - muss die nur mit dem GöGa abstimmen ..... mal sehen was dabei raus kommt - denn wir haben da ganz unterschiedliche Auffassungen von schön *nochmalaugenverdreh*

Also nicht wundern ...... bin beschäftigt ;-D

Sonntag, 2. August 2020

Märchenhaftes 2020: Der August - Der gestiefelte Kater



Oh, noch ein Märchen das ich kenne - spontan kommt mir auch eine Idee in den Kopf dazu. Ich weiß nur noch nicht wie ich Sammy, dem Streunerkater (der seit 2 Jahren bei uns einen McDrive hat) dazu überreden soll Söckchen zu tragen und damit vor der Kamera zu posieren *wechlach*

Nee, keine Panik, das mach ich nicht. Mir fällt schon noch was anderes ein .... glaube ich ;-)

Ich habe jetzt ja wieder etwas Zeit mir Gedanken zu machen. Lassen wir uns also überraschen.



Märchenhaftes 2020: Der Juli - Brüderchen und Schwesterchen




Als das Märchen bekannt gegeben wurde dachte ich "Cool - das kenn ich, da fällt mir was zu ein" ...... von wegen ..... wie der berühmte "Ochse vor dem Berg" stand bzw. saß ich da und mir wollte nix einfallen ....... diverse Ideen wurden hin und her überlegt und wieder verworfen. 

Aus lauter verzweiflung hab ich dann mal drauf los genadelt. Und es sind einige schöne Socken und Sneaker entstanden .... aber nix davon wollte zum Märchen passen. 

Bis .... ja bis meine Freundin das Thema Barbie-Kleidchen ansprach. Da sind die beiden Mädels einer Freundin von ihr und die lieben Barbie. Und da Barbie nie genug Kleidung hat (wer kennt das nicht von sich selbst) habe ich mich bereit erklärt ein Kleid für Barbie zu stricken. 

Aber ein Kleid bei zwei Mädels??? Genau - da ist der Streit vorprogrammiert. Also musste auch noch ein zweites Kleid her. Da aber das eine Mädel 5 und das andere 3 ist - und das erste Kleid zwar supersüß ist, beim Anziehen man aber etwas fummeln muss, war klar - das Kleid für die Barbie des jüngeren Mädel muss auch altersgerecht sein.

Und so wurden es zwei unterschiedliche Kleider für die Barbie's. 

Hier also mein Beitrag zum Märchen - für Schwesterchen und Schwesterchen :)





Ich muss gestehen, es ist mir schwer gefallen die Kleidchen weiter zu geben. Am liebsten hätte ich sie behalten. Aber da hätte der GöGa mich wohl in die Klinik einweisen lassen (der hatte eh schon Befürchtungen als ich die Barbie bestrickt habe).











Mittwoch, 29. Juli 2020

Die Freuden des Urlaubs ......

.... sind dann mal wieder gänzlich anders als geplant

Natürlich hatten wir geplant im Garten zu wusseln und das eine oder andere "Bauwerk" zu vollenden. Aber das Wetter macht mir da doch glatt einen Strich durch die Rechnung. Denn sobald die Temperaturen über 20°C steigen, ist für mich Zwangspause angesagt. Ich vertrage die Hitze nicht - direkte Sonne schon zweimal nicht. Also ab in den Schatten - sprich: ins Haus.Zum Glück haben wir auch hier noch genug Baustellen und diverse Hobbys die uns die Zeit vertreiben.

Gestern war es dann nicht ganz so warm und der Wind ging schön frisch - und so haben wir dann doch das eine oder andere draussen erledigt. Auch wenn noch nicht alles fertig ist .... darum gibts auch noch keine Bilder.

Heute scheint die Sonne schon wieder heftig und die Temperaturen steigen ...... und darum werde ich mich nur raus bewegen um die Wäsche auf- und später wieder ab zu hängen. Morgen und am WE soll es ja noch heißer werden - da werde ich nicht mal mehr die Wäsche raus hängen. Nö - da streike ich dann.

Vllt werde ich noch etwas schlaf von letzter Nacht nachholen??!! Da hat mich nämlich das getrappel kleiner Füße auf dem Dachboden geweckt. Mit der Taschenlampe bewaffnet bin ich dann um 4 Uhr Nachts hoch und hab mal geschaut wer sich den da so rumtreibt. Gesehen hab ich niemanden - aber die Hinterlassenschaften haben ihn verraten: Mader

Also vorhin mal alles eingesammelt und Essigreiniger versprüht .... hoffentlich bleibt der kleine Geist nu weg .... wenn nicht, müssen wir den Jäger/Förster rufen. Da Marder ja unter Naturschutz stehen, darf man die nicht einfach so fangen oder gar töten. Also muss da dann der Fachmann ran.

Aber erst mal testen wir ob der Geist nun weg bleibt.

Und ich werde mir jetzt einen schönen Tag machen ......

Sonntag, 5. Juli 2020

Märchenhaftes 2020: Der Juli - Brüderchen und Schwesterchen









Das Märchen für den Juli ist gezogen ..... dieses Märchen kenne ich ... und hatte auch gleich eine Idee es umzusetzen. Ich kann schon verraten - es wird nix spektakuläres - aber eine Idee die man spontan zu einem Thema oder Märchen hat - die ist auch die Richtige. 

Lasst euch überraschen .....















Märchenhaftes 2020: Das Waldhaus














 


 

 Der Juni hat es - was das Märchen betrag - in sich:


Das Märchen war mir gänzlich unbekannt. Ich musste es erst mal suchen und lesen - mehrfach. Denn, obwohl es recht kurz war wollte sich keine Idee für ein Projekt einstellen.

Nach längerem Überlegen und grübeln hatte ich dann doch zwei Ideen - von denen die erste mangels Zeit nicht durchführbar war. Die zweite Idee wäre zeitlich drin gewesen - aber ich konnte mich nicht dazu aufraffen etwas zu tun *schäm*

Und dann war auch schon der 1. Juli - Zeit das Werk zu zeigen - und ich hatte ..... NIX!!!

Bis heute - NIX!!! ..... und weil ich mit der zweiten Idee auch nicht wirklich konform bin .... setzte ich dieses mal aus.
 

Montag, 1. Juni 2020

Mein Märchenhaftes 2020 - Mai - Tuch - Die Prinzessin auf der Erbse (Strickwerk 25/2020)



Es ist also heute so weit - die kreativen Werke vom Mai werden gezeigt

Im ersten Moment war ich etwas ratlos wegen dem Märchen - aber dann hat der Zufall mal wieder geholfen, denn, wärend ich noch darüber nachdachte was man zum Märchen passendes machen könnte, habe ich gestrickt (klar, ein Tuch - braucht Frau nicht auf Muster zu achten und Tücher hat Frau ja nie genug). Und wärend ich so nadel und denke und denke und nadel ...... war auf einmal klar - genau das Tuch das ich gerade in Arbeit habe, das wird mein Projekt zum Mai. 

Es ist nämlich so, als die Prinzessin da oben auf dem riesigen Matzrazenturm liegt und sich hin und her dreht, weil irgendwas da zwickt (wir wissen ja, dass es die Erbse war) da rutscht die Bettdecke runter und segelt ganz gemütlich zu Boden. Da die Zofe die Rufe der Prinzessin nicht hörte (die gute Schnarchte nämlich den halben Wald zusammen) kletterte die Prinzessin also von Ihrem Matratzenturm runter, sammelte die Bettedcke wieder auf und machte sich wieder auf den Weg nach oben. Kaum hatte sie es sich wieder halbwegs gemütlich gemacht, da rutschte die Bettdecke schon wieder runter. 

Tja, es blieb der Prinzessin nix anderes über als wieder runter zu klettern und die Bettdecke einzusammeln. Aber wo sie schon mal unten war, kramte sie auch in den Kleidertruhen bis sie ein wollenes Tuch fand. Das band sie sich gleich um die Schultern, kramte auch noch einen langen schmalen Schal hervor, den sie sich um die Hüfte band. Dann kletterte Sie so wieder - mit der Bettdecke - nach oben.

Oben angekommen knotete Sie den Schal an eine Ecke der Bettdecke und das andere Ende an einen der Bettpfosten fest. Das wollene Tuch hielt sie aber um die Schultern den es wärmte schön. 


Und so kam die Prinzessin in dieser Nacht doch noch zu ein paar Stunden schlaf ;-D







Freitag, 1. Mai 2020

Nase-Mund-Schutz-Behelfsmasken

*Alle in diesem Beitrag genannten Produkte wurden von mir käuflich erworben oder standen kostenfrei im Internet zur Verfügung*

Die Corona-Krise hat uns alle ja im alltäglichen Leben ausgebremst. Ich will auch gar nicht viel dazu sagen - nur dass es eine schwierige Zeit für uns alle ist.

Und dann hieß es auf einmal - Nase-Mund-Schutz für alle ..... na toll. Die Einwegmasken finde ich ja bescheiden. Also musste was Wiederverwendbares her ...... der Stoff-Fundus (alles Stoffe von buttinette / Gummiband war noch im Nähkasten) war gut gefüllt - nur nicht mit Männertauglichen Stoffen *anKopfklatsch* also geschwind noch Stoff und etwas mehr Wolle geordert ....... und dann ging es auch schon los. 




Das Ergebnis vom letzten Sonntag (ja, ich bin immer auf den letzten Drücker mit sowas) sieht dann so aus. Jeweils zwei Masken für den GöGa und für mich. Zum Glück brauchen wir die nur beim Einkaufen zu tragen und das haben wir so eingeteilt dass wir mit den zwei Masken gut hin kommen.

Die Masken sitzen gut und sind angenehm zu tragen. Da ich aber Brillenträger bin muss ich halt alles zurecht zuppeln ..... nämlich so, dass die Maske hoch genug auf der Nase sitzt und von den Nasenflügelchen der Brille fest angedrückt wird. Dann läuft die Brille auch nicht an. Musste ich aber auch erst rausfinden *doof*

Die Anleitung ist übrigens von Nähfrosch - und ist wirklich gut erklärt und lässt sich super toll und einfach nacharbeiten. 

Nu ist ja langes Wochenende und ich habe eine weitere Anleitung für eine andere Maskenart gefunden - die ganz einfach nachzuarbeiten ist. Die will ich mal noch ausprobieren. Doch davon später mehr .....



Märchenhaftes 2020: Mai - Die Prinzessin auf der Erbse

Das Märchen bei Maike für den Mai 2020 ist


*schreck* 

Was mache ich den jetzt da??? Mir fällt spontan nix ein ..... vllt. kommt ja noch eine Idee daher ..... aber erst mal muss ich mich von diesem Schreck mit einer Tasse Kaffee erholen.

Trinkt Ihr einen mit??




Märchenhaftes 2020: April - Sterntaler



Als das Märchen für den April bekannt gegeben wurde freute ich mich richtig doll ..... hatte ich doch schon auf das Märchen gehofft. Denn, die Idee was man da machen könnte schlummerte schon eine ganze Weile im Schrank vor sich hin. Und jetzt konnte ich sie umsetzen und gleichzeitig was neues ausprobieren: Strohsterne basteln

Nun, was soll ich sagen - die Idee war gut, das Material lag bereit, die Anleitung war verständlich, ich hatte sogar verstanden wie es gehen soll ........ nur habe ich unterschätzt wie fummelig das wird. Dennoch habe ich es versucht - aber mehr wie zwei kleine Sternchen sind nicht dabei raus gekommen *schäm* 



Dabei hätte ich doch sooo gerne ein ganzes Rudel präsentiert. Und ich hätte die ja auch gebraucht für den Weihnachtsbaum in diesem Jahr zu schmücken ...... aber mit den beiden ... wird das wohl eher nix. 

 Tja, bis Weihnachten ist ja noch was hin .... vllt. kann ich doch noch ein paar Sternchen produzieren ..... *flüster* oder kaufen *hüstel*

Nur, was mache ich jetzt mit dem Rest Stroh und den Legeschablonen???? 

Wird sich schon was für finden. Auf jeden Fall werden diese Sternchen jetzt mal bei Maike in die Lostrommel hupfen ..... vllt. gibt es ja nen "Mitleids-Preis"?? *lach*