Posts mit dem Label Ausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Ausflug: Wildkatzenpfad in Weiskirchen (Saarland) vom 22.12.2024

 Am 4. Advent habe ich mit einer Freundin noch eine kleine Wanderung gemacht. Wir sind in Weiskirchen den "Wildkatzenpfad" gelaufen. Dieser geht durch den Wildpark.

Der Weg geht abseits des Hauptpfades und war leider - durch das Wetter bedingt - an manchen Stellen sehr feucht bis nass. Und so manche Pfütze mussten wir sogar umgehen. Aber es war sehr schön da nicht so viele Besucher den selben Pfad genommen hatten. 

Leider haben die wenigen, die auch auf dem Pfad unterwegs waren einen Lärm gemacht ..... da bin ich echt froh, das ich schon als Kind von meinen Eltern und meiner Oma gelernt habe im Wald ruhig zu sein. Und mit dem Wald eines zu werden (so gut das eben geht).

Als ich das letzte mal im Wildpark war, war der Eintritt noch kostenlos. Jetzt kostet er für Erwachsene 3,-- Euro / für Kinder 1,-- Euro.

Doch genug geschimpft ..... hier ein paar Impressionen.

 

Dieser Platz hat mir besonders gefallen .... er hat was ..... Mystisches an sich ....

Da geht es lang .....

Es ist nicht sehr hoch, aber man sieht bis ans Ende des Wisent-Gehege .....

Der Wildkatzenpfad führt auch zu den Wisenten ..... und auf der anderen Seite beim Rotwild wieder vorbei.

Auf dem Rückweg ging es am und durch den Kletterwald - leider nicht mehr in Betrieb.

Auf dem Hauptweg zurück durch den Wildpark kommt man auch an den Wildpferden vorbei ...

.... und bei Frederik und Piggeldie :-D

Sonntag, 3. November 2024

Spaziergang am 1. November ..... kleine Runde um Waldweiler (RLP)

Am 1. November war bei uns Feiertag. Und da das Wetter nicht ganz so grusselig war wie gemeldet, bin ich ne kleine Runde um Waldweiler gelaufen. Naja, eigentlich spaziert.


Rundwanderweg ...... den bin ich aber nicht gelaufen


Der Radweg zwischen Niederkell und Kell am See - natürlich geht der noch weiter .... mindestens mal bis Hermeskeil ... und in die andere Richtung gehts - glaube ich bis Zerf oder sogar noch weiter.


Blick in die Landschaft ...... die Wolken sind irgendwie immer mächtig und irgendwie hat man immer das Gefühl man kann sie anfassen ......


Der letzte Anstieg .... danach geht es dann flach (was man denn in so einer hügeligen Landschaft als flach bzeichnet) bis nach Hause.

Insgesamt war ich etwa 1 Stunde unterwegs, aber das hat durchaus gereicht. Zumal mein Ischias seitdem seinen Unmut kund tut ....... der hat irgendwie was gegen Bewegung *grummel*

Freitag, 9. August 2024

Ehrenfriedhof in Weiskirchen (Saar)

 Heute habe ich frei und war noch zum Einkaufen unterwegs. Dabei führte mich mein Weg - wie so oft in den letzten Jahren - am Ehrenfriedhof in Weiskirchen (Saar) vorbei. Nein, dahin. Denn ich habe mir die Zeit genommen und mir den Ehrenfriedhof mal angeschaut.

Ich war schon auf dem einen oder anderen Ehrenfriedhof und auch wenn sie alle das Gleiche Ziel haben sind sie dennoch unterschiedlich gestaltet. 

In Weiskirchen hatte ich nun nicht die große Erwartung. Und war dann angenehm überrascht, wie schön und ruhig es dort ist. Und das obwohl die Hauptstraße dort entlang führt. 

Das Gräberfeld ist gut gepflegt (nein, es ist kein Englischer Rasen - aber man sieht das regelmässig gemäht wird) und auch die Bäume und Hecken machen einen gepflegten Eindruck. Das habe ich auch schon andernorts anders gesehen. 

Was mir auch sofort aufgefallen ist, war diese besondere Atmosphäre ..... zwar zwitschern die Vögel und die Autos fahren vorbei ..... und doch kommt es einem auf dem Gelände irgendwie gedämpft vor. Fast so, als befinde man sich in einer Blase.

Hier ein paar Impressionen für euch:





Sonntag, 16. Juni 2024

Staudengarten in Weiskirchen (Saarland)

 Der Staudengarten ist nicht sehr groß, aber inzwischen war ich zu fast jeder Jahreszeit mal dort und immer wieder sieht man was neues ....












Tag der offenen Gartentür im Dorfgemeinschaftsgarten Hentern (RLP)

 Heute war in Hentern (einem kleinen Nachbarort bei uns) der Dorfgemeinschaftsgarten für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Amtsblatt wurde es mit einem großen Bericht beworben ..... sagen wir mal so, der Bericht war größer als das Event .......

Es ist halt ein kleiner Gemeinschaftsgarten für die Dörfler .... und mehr eben nicht ..... ausserdem gab es eine Pflanzentauschbörse und einen kleinen Flohmarkt ..... 


Bestimmt eine schöne Aktion für die Dörfler .... für mich leider nicht die richtige Anlaufstelle.

Darum sind meine Begleitung M. und ich dann noch nach Weiskirchen (Saarland) in den Staudengarten am See .....


Freitag, 14. Juni 2024

Kriegerdenkmal in Primstal (Saarland)

 In Primstal steht - eigentlich mitten im Ort - dieses Kriegerdenkmal.

Obwohl ich jetzt seit 4 Wochen da jeden Tag vorbei fahre (ausser Samstag und Sonntag) ist es mir tatsächlich erst nach einiger Zeit aufgefallen. Ich wollte es mir ansehen, aber morgens hab ich selten Zeit dazu und Abends vergesse ich immer anzuhalten. 

Doch dann habe ich es doch geschafft. Nämlich als ich morgens zum Öffentlichen Bücherschrank bin (der gleich um die Ecke ist - doch dazu in einem anderen Beitrag mehr). Leider ist es gar nicht so einfach ein vernünftiges Bild zu machen. Von der Seite sieht man nicht viel .... und von vorne ist erst eine Bushaltestelle und dann die Hauptstraße im Weg.

Darum verlinke ich euch mal diese Seite vom Institut aktuelle Kunst. Hier ist nicht nur ein besseres Bild, sondern auch zur Entstehung und zu den Hintergründen wissenswertes zu finden. 

 Ich persönlich finde Engel ja immer etwas ..... kitschig .... warum ich mir auch noch nicht sicher bin, ob ich das Denkmal nu gut finde oder nur "Naja". Was meint Ihr??


Samstag, 9. Dezember 2023

Schnee-Spaziergang vom 04.12.2023 durch Waldweiler (RLP)

 Am 04.12.2023 hat es kräftig geschneit und ich musste die Gelegenheit nutzen und schnell ne Runde durch Waldweiler drehen. Eigentlich wollte ich ja auf den Teufelskopf, aber das war mir dann doch zu weit und zu anstrengend. Der Schnee lag so hoch, dass selbst auf flacher Strecke jeder Schritt kraft gekostet hat. Also hab ich dann eine kleine Runde gedreht. War auch schön. Und da ich mich im Ort etwas besser auskenne als in den umliegenden Feldern und Wäldern (sind halt zugezogene) hab ich den Weg auch ohne Probleme gefunden. 

Nach einer Stunde war ich - leicht angefrostet - wieder zuhause. Den, wie sollte es auch anders sein - der Wind ging - diesmal heftig. Meistens von vorne oder der Seite. Aber ab und zu auch mal von hinten ....

Hier ein paar Ausblicke ....





Spaziergang von Niederkell nach Kell am See (RLP) und zurück ...... vom 06.12.2023

 Am 06.12.2023 bin ich ne Runde gelaufen - von Niederkell bis Kell am See (beides RLP). Es gibt da einen schönen Rad-/Wanderweg zwischen den beiden Ortschaften. Den bin ich lang gelaufen. 

Es war leider stellenweise recht kühl weil schattig. Und da, wo die Sonne hin kam, ging der Wind. Also ohne Mütze ist da echt schlecht. 

Zurück bin ich dann "rützgerüttelndurchdenGehölzen" über Felder und durch nicht vorhandene Waldwege - parallel zur B407. 

Es war ein sehr interessanter Ausflug ..... vor allem, wenn man die Wege nicht wirklich kennt und improvisieren muss.

Hier ein paar Eindrücke:






Sonntag, 19. November 2023

Ausflug zum Knüppeldamm bei Kell am See (RLP)

 Vor einigen Wochen habe ich - zufällig - vom Knüppeldamm erfahren. Den wollte ich mir gerne mal ansehen. Und nachdem die letzten Wochen ausser Regen nur Sturm das Wetter beherschte, nutzte ich heute die Gelegenheit und den Sonnenschein um den Knüppeldamm mal in Augenschein zu nehmen.

Im Grunde ist es ein Holzsteg, der durch ein Moorgebiet führt. Die Landschaft ist schön, wenn auch gespenstig still. Leider war der Steg durch den vielen Regen und das Herbstlaub recht rutschig. Aber ich kann mir vorstellen, dass es im Sommer da sehr schön ist.

Der Knüppeldamm liegt beim Weyrichsbruch im Osburger Hochwald (in der Nähe von Kell am See).

Ein paar Bilder habe ich euch auch mitgebracht:







Sonntag, 12. November 2023

Ausflug zum Freizeitzentrum Schillingen (RLP)

 Nachdem ich den Bücherschrank in Schillingen besucht hatte, habe ich auch noch einen Abstecher zum Freizeitzentrum Schillingen gemacht. Mir war nach laufen, und so bin ich da also eine weile lang gelaufen, habe Bilder gemacht und nun geht es mir besser.

Ich möchte euch ein paar Impressionen zeigen:










Samstag, 23. September 2023

Ausflug in den Wild- und Wanderpark Weiskirchen (Saarland)

 Meine liebste Freundin und Ihr Mann waren zu Besuch im Saarland. Und natürlich haben wir was gemeinsam unternommen. Wir haben einen kleinen Spaziergang im Wild- und Wanderpark in Weiskirchen unternommen. 

Zugegeben, er ist recht übersichtlich, aber man kann ja weiter laufen in den angrenzenden Wald und so noch ein paar Meter mehr machen. Allerdings haben wir das gelassen, haben lieber Fotos gemacht und anschließend noch einen Abstecher zum Staudengarten in Weiskirchen.

Doch nun erst mal ein paar Impressionen vom Wildpark: