.... der zweite von drei Bänden. Der erste Band habe ich allerdings nicht gelesen - kenne das Buch als Verfilmung - Der Goldene Kompass.
Diese Buch ist die Fortsetzung ..... unbedingt lesen .....
..... auch dieses Buch geht in den Bücherschrank
.... der zweite von drei Bänden. Der erste Band habe ich allerdings nicht gelesen - kenne das Buch als Verfilmung - Der Goldene Kompass.
Diese Buch ist die Fortsetzung ..... unbedingt lesen .....
..... auch dieses Buch geht in den Bücherschrank
Ein schöner Roman - vom Thema her eher Jugendlich oder junge Erwachsene .... aber dennoch sehr unterhaltsam .....
..... wie würdest Du reagieren, wenn auf einmal eine Fee auftaucht und Dir 3 Wünsche erfüllt .... nur blöde, dass die Fee etwas voreilig in Ihrem Tun ist .... und noch bevor Du Deine Wünsche richtig formuliert hast, bist Du schon im Märchen .....
..... so geht es Savannah ..... und irgendwie ist es noch viel schlimmer als gedacht ....... es geht ganz schön rund mit Drachen, Rittern, Zyklopen, Königen und Prinzen. Und die Fee macht es mit Ihrer Hilfe auch nicht besser ......
...... wie es aus geht??? Verrate ich nich ..... Ihr müsst es schon lesen ;-)
Das Buch geht dann nächste Woche in den Bücherschrank .... ich weiß nur noch nicht wo genau hin ..... habe ja mehrere zur Auswahl....
Inzwischen dürfte ja bekannt sein dass ich kein großer Fan von Thillern bin. Krimis sind manchmal okay, manchmal nicht. Die Krimis von Jacques Berndorf jedoch gehen immer. Fragt mich nicht warum ..... vermutlich weil sie in der Eifel spielen und ich von zuhause aus bis hin spucken kann. Auch war ich schon ein paar mal in der Eifel und die Gegend hat es mir einfach angetan. Ich liebe Wälder .....
.... Apropros Wald ..... da wird dann auch die erste Leiche gefunden. Und die zweite auch. Und die dritte ...... also doch nix mit wild-romantischem Eifelwald. Wobei, romantisch war die Story ja schon irgendwie. Aber auch wild. Und zusammen laufen tun dann alle Fäden in ...... einer Großstadt.
Und wie es immer so ist, ist nix so wie es auf den ersten Blick scheint. Es haben Menschen und Mächte die Finger im Spiel, wo man nicht sofort vermuten würde.
Es geht also ganz schön hin und her in diesem Fall ..... und Siggi Baumeister lernt viel über die Menschen in der Eifel aber auch über sich.
Ein Krimi den man immer wieder mal lesen kann .... der irgendwie nie langweilig wird. Aber dieses Buch darf nun weiter wandern. Entweder bekommt es eine Arbeitskollegin oder es geht in den Bücherschrank - mal schauen.
Ein schöner Roman mit viel Gefühl und einem Geheimnis, das fast die Zukunft von Helena zerstört.
Eigentlich scheint es ein Jugendbuch bzw. ein Buch für junge Erwachsene zu sein. Aber dafür ist es ganz schön ...... realistisch. Ich war echt überrascht über den Tiefgang. Und dennoch lässt es sich gut und flüssig lesen. Ich muss gestehen, ich habe schon länger kein Buch mehr so schnell durch gelesen wie dieses.
Ich kann es tatsächlich auch Erwachsenen empfehlen. Es trifft doch so manche Emotion tief in einem drin.
Nur der Titel - eine fast perfekte Liebe - der irritiert mich nach wie vor .... wissen wir doch, das es die Perfekte Liebe nicht gibt. Aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Traut euch.
Dieses Buch darf - wenn niemand sonst interesse daran hat - am Montag in den Bücherschrank in Primstal. Wobei das echt gefährlich ist .... springen mich da doch immer wieder neue Bücher an *seufz*
Als ich das Buch begann hatte ich mich auf leichte Lektüre eingestellt. Doch dieses Mal war es nicht ganz so leicht.
Zwar war das Buch wieder gut geschrieben und ließ sich auch sehr gut lesen. Dennoch hatte es etwas mehr Substanz.
Das Leben von Sylvie und Dan scheint perfekt zu sein .... oder doch nicht??? Warum tuschelt Dan ständig mit seiner Schwiegermutter?? Und wer ist Mary?? Die Geliebte von Dan?? Sylvia versteht die Welt nicht mehr .... vor allem weil sich Dan so anders verhält .....
Eine sehr realistische Geschichte über Beziehungen, Liebe, Vertrauen und das platzen einer Seifenblasen. Was zur Folge hat dass das Erwachsenwerden auch noch als Erwachsene stattfinden kann.
Da meine Kollegin Interesse an diesem Buch angemeldet hatte, hat sie es bekommen.
Manchmal brauche ich ganz leichten Lesestoff ..... und da greife ich gerne zu einem Jugendbuch. Denn da gibt es tatsächlich ganz viele tolle Bücher .....
...... so wie dieses hier, das ich durch Zufall mal in einem Bücherschrank gefunden habe ....
.... Chris findet im Ferienhaus eine geheime Tür ..... und damit auch ein Geheimnis ihrer Familie. Doch es zu entschlüsseln ist nicht einfach, da niemand etwas sagen möchte oder kann .....
....... doch Chris gibt nicht auf und mit Hilfe von Eva kommt die Wahrheit dann doch zu Tage ......
..... doch Chris erfährt nicht nur einiges über Ihre Herkunft und Familie, sondern auch über sich selbst .....
Ein schönes Jugendroman der Spaß gemacht hat beim lesen.
Demnächst wird das Buch dann im Bücherschrank in Primstal ausgewildert.
Aufgelesen am Wochenende .... und schon ausgewildert.
Ein schöner fesselnder Roman über Liebe, Familie, Vertrauen und dem Weg sich selbst zu finden.
Der Roman hat mich wirklich sehr gefesselt. Ich konnte ihn gar nicht aus der Hand legen. Besonders fasziniert hat mich wie die Autorin es schafft so viele Emotionen in einem rauf zu beschwören - da war bei mir alles dabei, von mitfiebern, Wut, Angst, Liebe, Verlust, Trauer ...... eigentlich eine Achterbahn der Gefühle und dennoch so ....... guttuend. Weiß man doch, dass am Ende zwar kein HappyEnd steht, aber eine Grundlage für eine gemeinsame Zukunft. Und das ist doch realistischer als jedes Himmelblaue-rosarote HappyEnd das in manch anderen Romanen verkauft werden will.
Es gibt von der selben Autorin auch noch ein weiteres Buch - irgendwas mit Zitronen .... ich muss da nochmals nachforschen ..... und mal schauen ob ich das Buch auch in die Finger bekommen kann ....
.... ausgewildert wurde das Buch - zusammen mit zwei Kumpels die ich bereits geblogt hatte - im öffentlichen Bücherschrank in Primstal (Blogpost hierzu folgt noch).
Na ja - nicht wirklich aufgelesen - eher angelesen und beschlossen es nicht zu Ende zu lesen.
Warum??? Nun, schon auf der 2ten oder 3ten Seite ging die Story so arg in eine Richtung dass meine Emotionen Achterbahn fuhren und ich das Buch beiseite legen musste. Ich bin nun mal extrem Emphatisch veranlagt. Da kann ich nichts gegen tun. Ausser das, was mich Emotional so angreift, aus meinem Leben zu verbannen.
Daher habe ich den Thriller nicht weiter gelesen. Und mir einige Tage zeit genommen darüber nach zu sinnen ob ich es doch noch mal versuchen soll oder ob nicht.
Nun, ich habe mich dafür entschieden, es nicht nochmals zu versuchen. Ergo wird dieses Buch in den Bücherschrank wandern und vllt. freut sich jemand anderes darüber.
*hüstel* - eigentlich müsste es "Angelesen" heißen .... denn über das zweite Kapitel bin ich nicht raus gekommen. Vom Titel angesprochen, hatte ich das Buch in einem Bücherschrank entdeckt und mitgenommen.
Leider ist es recht langatmig geschrieben. Und dann auch noch vom Aufbau her wie ein Gedichtband. Also der Text ist nicht wie sonst angeordnet, sondern immer in solchen kleinen Abschnitten wie man sie von Gedichten kennt. Das hat mich ja nocht nicht so sehr gestört, auch wenn es ungewohnt zu lesen war.
Mehr hat mich gestört, dass es immer hin und her geht zwischen "Jetzt" und "Vergangenheit" - und das fasst nahtlos. Oft musste ich die selbe Passage mehrfach lesen bis ich raus hatte ob es jetzt Vergangenheit der Jetzt ist. Zumal das Jetzt in 2 separate Zeitzonen unterteilt ist. Einmal dass Jetzt-und-hier - und dann das Jetzt-vor-kurzem - und auch da springt es ständig hin und her und man kommt schon durcheinander wo man sich gerade befindet.
Alles in allem mag der Kern des Romans ja sehr interessant sein. Aber die Art wie es geschrieben ist, isst nichts für mich. Und so darf es weiter reisen. Vllt. hat jemand anderes mehr Glück mit dem Buch.
Kommt ja auch nicht so oft bei mir vor, dass ich ein Buch ungelesen bzw. angelesen weiter gebe.
Das Buch hatte ich vor kurzem im Bücherschrank in Beckingen gefunden und mitgenommen, da ich gerade an einer flexiblen Tomatenhaus-Variante bastele. Und hatte mir Ideen und Anregungen dafür erhofft.
Leider war das gesuchte flexible Modell nicht im Buch enthalten. Aber es war sehr viel Grundlagenwissen zu finden. Wer sich also über die verschiedenen Möglichkeiten eines Gewächshauses informieren möchte findet hier einen soliden Grundstock an Informationen.
Da es mir nichts nützt, geht es wieder auf die Reise und in den nächsten Bücherschrank. Ich denke, ich werde mal in Hausstadt halten und es dort aussetzen .....
Schon vor 3 Wochen habe ich den Krimi ausgelesen. Leider bin ich nicht eher zum bloggen gekommen. Und das Buch ist auch noch nicht weiter gewandert. Das kommt aber nun nächste Woche irgendwann.
Wieder ein typischer Krimi von Berndorf. Wieder in der Eifel. So langsam kennt man sich da aus. In diesem Krimi gibt es mehrere Tote, seltsame Verstrickungen und ein Ende das so nicht unbedingt zu erwarten war.
Dafür, das ich eigentlich keine Krimis mag, lese die Eifel-Krimis echt gerne. Schade das Berndorf keine mehr schreiben kann (R.I.P.). Ich habe sogar darüber nachgedacht, die Eifelkrimis zu sammeln, aber um ehrlich zu sein, denke ich nicht, dass ich die mehrfach lesen werde. Dafür bin ich einfach nicht genug Krimi-Fan.
Darum darf dieses Buch dann nächste Woche wieder auf Reisen gehen. Die Frage ist nur, wo??? Bücherschränke stehen genügend zur Verfügung:
- in Losheim am See gleich 2
- in Beckingen beim Rewe 1
- in Hausstadt in der 30er-Zone in der Hauptstraße (also die Straße die durch den Ort führt) auch 1
- in Schillingen bei der Kirche gibt es auch 1
Mal schauen wo es ausgewildert wird.
Eine leichte lustige Lektüre - über das Leben mit einem Partner und was sich daraus ergeben kann. Erzählt aus der Sicht einer Schuh-Verrückten.
Die Kapitell sind tatsächlich nach Schuhen (Modellen) benannt. Wobei das Thema Schuhe dann aber tatsächlich nur der Aufmacher ist zu der üblichen Liebesgeschickte - gespickt mit Alltäglichkeiten, Freundschaften und Katastrophen.
Ein Buch für die kleine Auszeit vom Alltag.
Das Buch darf dann in den Bücherschrank und einer anderen Person freude bereiten. Ich weiß nur noch nicht so genau wo es ausgewildert wird. Mal schauen ........
Heute habe ich das schlechte Wetter genutzt und dieses Buch zu Ende gelesen. Eigentlich wollte ich das in der Mittagspause machen, aber irgendwie kam ich nicht wirklich dazu.
Dabei ist das Buch wirklich toll geschrieben, genau so, als würde man sich mit James Bowen unterhalten und er erzählt die Geschichte von Bob und Ihm.
Ich musste sogar mehrfach meine Emotionalen Ausbrüche wieder in den Griff bekommen. Okay - ich bin da halt nah ans Wasser gebaut - aber da kann ich nix für. Mich persönlich hat das Buch Emotional sehr berührt.
Nun überlege ich gerade noch wo ich das Buch auswildern werde??? In Schillingen (Nachbarort von uns) gibt es seit einigen Wochen einen Bücherschrank im Ort. Ich glaube, ich bringe das Buch da hin und nutze die Gelegenheit mal festzustellen was es dort schönes zu lesen gibt. Werde euch dann berichten.
Ich geh jetzt mal in den Fundus stöbern, was ich als nächstes Lesen werde ......
Keine Ahnung wieso ich dieses mal einen Thriller gelesen habe. Ist sonst gar nicht so mein Genre. Vllt. weil ein wenig SciFi mit darin war??
Wie auch immer - er war gut zu lesen, flüssig geschrieben und die Story war stimmig. Das Ende war etwas ..... vorhersehbar. Was aber der Story an sich nix ausmacht.
Am Montag darf das Buch dann zurück in den Bücherschrank in der Reha-Klinik in Orscholz. Da hatte ich es auch zufällig entdeckt.
Irgendwie hatte es jetzt doch recht lange gedauert bis ich das Buch gelesen hatte.
Was soll ich zu dem Buch sagen?? Es ist gut und kurzweilig geschrieben. Man fühlt sich als sei man live dabei.
Die Story ist etwas arg fiktiv aber in sich stimmig. Und eigentlich so abwegig dass es fast schon wieder wahr sein könnte.
Auf jeden Fall ist die Story unterhaltsam. Irgendwie stößt die Story auch zum Nachdenken an.
Das Buch habe ich im Bücherschrank in der Reha-Klinik in Orscholz ausgewildert.
Dieser Roman fesselt und verzaubert mit seiner Geschichte ..... über Liebe, Verlust, Trauer und der Suche nach der Wahrheit .... und sich selbst.
Mich hat er emotional sehr angesprochen..... und mit seiner leicht geschriebenen aber tiefgehenden Geschichte macht er süchtig .... süchtig danach zu erfahren wie es weiter geht ..... bis zum HappyEnd.
Nun darf der Roman in den Bücherschrank nach Freudenburg.....
Ein Krimi der sich gut lesen läßt. Nicht zu Blutrünstig aber auch nicht zu seicht.
Eine schöne Lektüre für den Urlaub oder einfach um zu entspannen.
Dieses Buch wurd dann seinen Weg in den Bücherschrank finden ..... aber ich glaube dieses mal geht es nach Losheim.