Posts mit dem Label Beckingen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beckingen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Mai 2024

Bücherschrank in Beckingen (Saarland)

 In Beckingen bin ich dann auch noch auf einen Bücherschrank gestoßen. Ich bin sogar vorher schon 2 oder 3x dran vorbei gefahren und habe ihn nicht gesehen *peinlich*



Der Bücherschrank steht beim REWE-Parkplatz - gleich neben der Ausfahrt links (wenn man vom Parkplatz kommt). Auch hier habe ich ein paar Bücher zurück gelassen. 

Schaut doch mal rein.


Bücherschrank in Hausstadt (Saarland)

 Seit kurzem arbeite ich ja im Saarland - und wenn man dann da so rum fährt, sieht man auch mal den einen oder anderen Punkt, den man sich mal näher anschaut. So war es auch mit diesem Bücherschrank. Mehr durch Zufall entdeckt, etliche male dran vorbei gefahren und dann - endlich - mal angehalten und rein geschaut.



Natürlich habe ich gleich ein paar Bücher da gelassen, aber nichts mitgenommen, da mich so spontan nichts angesprungen hatte. 

Der Bücherschrank steht in Hausstadt (Gemeinde Beckingen) am "Oppener Eck" - so heißt das da wohl. Faktisch ist es an der Hauptstraße bei einer Bußhaltestelle.

Vllt. kommt Ihr ja mal da vorbei???




Mittwoch, 24. April 2024

Aufgelesen: Der fliegende Berg ...... von Christoph Ramsmayr

 *hüstel* - eigentlich müsste es "Angelesen" heißen .... denn über das zweite Kapitel bin ich nicht raus gekommen. Vom Titel angesprochen, hatte ich das Buch in einem Bücherschrank entdeckt und mitgenommen.

Leider ist es recht langatmig geschrieben. Und dann auch noch vom Aufbau her wie ein Gedichtband. Also der Text ist nicht wie sonst angeordnet, sondern immer in solchen kleinen Abschnitten wie man sie von Gedichten kennt. Das hat mich ja nocht nicht so sehr gestört, auch wenn es ungewohnt zu lesen war.

Mehr hat mich gestört, dass es immer hin und her geht zwischen "Jetzt" und "Vergangenheit" - und das fasst nahtlos. Oft musste ich die selbe Passage mehrfach lesen bis ich raus hatte ob es jetzt Vergangenheit der Jetzt ist. Zumal das Jetzt in 2 separate Zeitzonen unterteilt ist. Einmal dass Jetzt-und-hier - und dann das Jetzt-vor-kurzem - und auch da springt es ständig hin und her und man kommt schon durcheinander wo man sich gerade befindet.

Alles in allem mag der Kern des Romans ja sehr interessant sein. Aber die Art wie es geschrieben ist, isst nichts für mich. Und so darf es weiter reisen. Vllt. hat jemand anderes mehr Glück mit dem Buch.

Kommt ja auch nicht so oft bei mir vor, dass ich ein Buch ungelesen bzw. angelesen weiter gebe.




Aufgelesen: Kleingewächshäuser ..... von Helmut Jantra

Das Buch hatte ich vor kurzem im Bücherschrank in Beckingen gefunden und mitgenommen, da ich gerade an einer flexiblen Tomatenhaus-Variante bastele. Und hatte mir Ideen und Anregungen dafür erhofft.

Leider war das gesuchte flexible Modell nicht im Buch enthalten. Aber es war sehr viel Grundlagenwissen zu finden. Wer sich also über die verschiedenen Möglichkeiten eines Gewächshauses informieren möchte findet hier einen soliden Grundstock an Informationen.

Da es mir nichts nützt, geht es wieder auf die Reise und in den nächsten Bücherschrank. Ich denke, ich werde mal in Hausstadt halten und es dort aussetzen .....