Posts mit dem Label Baumwolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baumwolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. August 2024

Nähwerk 04/2024 - Tischläufer und Kissenbezüge für die Couche

 Ich bin etwas speziell, was das zusammenpassen von Tischwäsche und Kissenbezügen im Wohnzimmer betrifft (okay - nicht nur da). 

Und da ich vor gefühlt 1000 Jahren schon mal Stoff auf Vorrat gekauft hatte, die Kissenbezüge und den Tischläufer vor mehreren Monaten zugeschnitten und im Schrank verstaut hatte, kam dann heute der große Tag (die Nähmaschine war ja schon mal aufgebaut für das Flickwerk 01/2024).

Also ran an den Stoff und nähen. Die Kissenbezüge waren als erstes dran und auch recht schnell genäht. Nur bis ich wieder wusste wie ich den Stoff zusammen legen musst, damit der Bezug nachher auch einen Hotelverschluß hat, war etwas knifflig. Aber nachdem der Groschen gefallen war ...... 

Das ist also der Stoff den ich vernäht habe. Ein leicht verwaschen wirkender Baumwollstoff in beige-rosé mit naturfarbenen Blümchen.


Der Tischläufer war dann als nächstes dran. Bisher hatte ich die Ecken immer stumpf aufeinander genäht. Das hielt, sah aber nicht so chic aus. Und da ich vor einiger Zeit zufällig ein Video gesehen hatte wie man Ecken im Stil eines Kuvert näht, dachte ich, das versuche ich doch mal.

Logisch dass ich sowas vorher nicht mal an einem Probestück teste *hüstel* 
Nö - ich teste sowas am geplanten Endprodukt. Zum Glück ging es ganz gut und das Ergebnis gefällt mir auch ganz gut. Natürlich ist es nicht perfekt. Aber für das erste mal ist es okay. Oder was meint Ihr??


Ich habe auch noch Stoff für einen weiteren Satz Kissenbezüge und Tischläufer ..... denn werde ich demnächst auch mal vernähen und auch hier wieder die chicen Ecken nähen. Vllt. werden diese dann nochmal ein kleines bisschen besser.


Samstag, 17. August 2024

Strickwerk 35/2024 - Little Pumpkin-Socken

Da lag noch hellgrüne - oder ist es eher hell-türkis - farbene Baumwolle rum - für Socken. Die wollte ich schon lange mal verstricken. Das Muster war mir auch schon klar: Little Pumpkin Socks - eine Anleitung von SHEEPAINTS (Sabine Ruppert). 

Ich hatte das Muster schon mal gestrickt, allerdings mit normaler Sockenwolle. Und da sich das Muster doch recht starkt zusammen zieht .... ist es ideal für Baumwoll-Garn. 

Das Muster habe ich im Bein lt. Anleitung gestrickt. Im Fuß aber etwas frei abgewandelt. 

 

Wie gefallen euch die Socken????



Dienstag, 23. Juli 2024

Strickwerk 34/2024 - Orchyledra-Socken

 Dieses mal habe ich für mich ein paar Socken gestrickt. Die Wolle ist eine BW-Mischung von .... ich glaube A..i oder N...a .... genau sagen kan ich es nicht mehr. Sie lagerte auf jeden Fall schon etwas länger im Fundus.

Warum gerade diese Wolle und dieses Muster??? Nun, ich trage im Sommer sehr gerne Baumwoll-Socken. Leider sind die immer so schlabberig. Also musste ein Muster her, das dem ganzen etwas stabilität gibt. Und dieses Muster kannte ich schon. 

Das Muster Orchyledra stammt von Anja Nussbaumer - vielen dank dafür - und passt nicht nur wegen der Strucktur zur Wolle. Sondern auch die Farbe der Wolle spiegelt das Orchideen-Farbschema sehr gut wieder.

Leider sieht man das Muster bei so bunter Wolle nicht so gut ... aber wenn man genau hin schaut, dann sieht man es. Und das beste - es ist echt einfach zu stricken. Und gut und verständlich erklärt ist es auch.

Falls Ihr nun das Muster auch nachstricken wollt, das findet ihr bei Ravelry - einfach da den Namen des Musters eingeben und schon habt ihr es gefunden. Oder Ihr klickt auf den Link den ich für euch hinterlegt habe (das blau unterlegte Wort Ravelry).