Freitag, 31. Mai 2024

Freitagsfüller #784 - 22/2024

 Freitagstipps

 

 1. Die Probleme  mit den vielen Schnecken bei viel Regen haben wir hier auch.

2.   Es gibt nur wenig das ich mag, was mit Sahne ist - Spagettieis zum Beispiel.

3.  Gestern Abend  habe ich mir ne Doku angemacht und RuckZuck war ich eingeschlafen.

4.    Eine meiner Lieblingsfarben ist grün.

5.  Die Bikinifigur  fällt bei mir aus - ich habe eine Hummelhüfte und die passt einfach nicht in einen Bikini.

6.   Am Balkongeländer hängen Kästen mit Sommerblumen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf zeitiges ins Bett gehen und schlafen , morgen habe ich geplant, im Garten das Unkraut zu fangen - wenn das Wetter den mitmacht und Sonntag möchte ich neben diversen Haushaltsarbeiten auch mal wieder an die Nähmaschine !

 Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür.

Hexenküche: Schnelle Reis-Bowl

 Ich war mal wieder auf der Suche nach einer Idee fürs Abendessen. Und habe mich von diversen Rezepten im WWW inspirieren lassen - und mein eigenes Rezept gebastelt.


 
 Zutaten (für 2 Personen):

1/2 Zucchini
1/2 Aubergine
1/2 rote Paprika
1/2 gelbe Paprika
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
1 Tüte Expressreis "Mediteran"
Kräuter nach Geschmack, Salz, Pfeffer
1 EL Öl
50 Gramm Feta

Zubereitung:

Das Gemüse waschen, trocknen un in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie das Gemüse dazu geben und unter rühen bissfest garen. Tomatenmark dazu geben. Knoblauch dazu pressen und alles verrühren.
Den Reis nach Anweisung in der Mikrowelle erhitzen. Das Gemüse mit Kräutern - und wer mag Salz und Pfeffer - würzen. Ich habe mich für Kräuter der Provence entschieden und etwas getrockneten Salbei mit dazu gegeben. 
Den Reis in Schüsseln (oder auch Teller) geben und das Gemüse darauf verteilen. Zum Schluß den Feta in kleine Stücke schneiden oder bröseln und über dem Gericht verteilen.

In einem der Rezepte, die mich inspiriert haben, wurden statt Paprika Kirschtomaten (halbiert oder geviertelt) dazu geben. Wir mögen nur keine stückigen warmen Tomaten - also haben wir die weg gelassen und durch rote Paprika ersetzt. Man kann bestimmt auch noch anderes Gemüse dazu nehmen.

Die Menge mag optisch recht klein sein, jedoch macht das ganze sehr satt. Uns hat es durchaus gereicht. Und es war sehr lecker und leicht. Wer mag, kann auch noch ein Stück Brot oder Baguette dazu essen.

Donnerstag, 30. Mai 2024

Strickwerk 24/2024 - Damensocken

 Es war noch genügend Wolle über um für meine Freundin A. aus B.S. ein zweites Paar Socken zu stricken.

Eigentlich könnte ich die jetzt verschicken, aber da noch Restwolle über ist und meine Freundin sich gewünscht hat, wenn möglich noch Söckchen für Babys zu stricken, werde ich das noch tun. 

Bzw. ich habe schon begonnen und das erste Paar Babysocken ist auch schon fertig. Das zweite Paar Babysöckchen ist angefangen und das erste Söckchen ist auch schon fertig. 

Da die Babysöckchen ja schnell gestrickt sind, spare ich es mir jedes Paar einzeln zu bloggen. Statt dessen blogge ich euch dann lieber das ganze Rudel Babysöckchen.



Sonntag, 26. Mai 2024

Lieblingsstaude im Garten

 Eigentlich wollte ich ja in diesem Jahr viel mehr Bloggen und Bilder zeigen. Aber irgendwie funktionierte das bisher nicht so wirklich. Doch lieber Spät als Nie.

Darum zeige ich euch heute mal eine meiner Liebslingsstauden aus dem Garten: Eine Lupine.



Wie Ihr seht, blüht sie blau und rosa. Nein, tut sie natürlich nicht. Es sind zwei Lupinen die ganz dicht beieinander stehen und wie eine erscheinen. Die Blaue blüht auch immer 2-3 Tage vor der rosafarbenen. Aber es sieht dennoch sehr schön aus.

Sogar so schön, dass ich heute morgen beschlossen habe, weitere Lupinen zu pflanzen. Und da ich noch Sämereien da hatte, habe ich mich erst mal schlau gelesen. Jetzt weichen die Samen im Wasser und werden dann im späten Nachmittag in Erde in die Minigewächshäuser gesetzt. Und dann warten wir und lassen uns überraschen. 

Wenn wirklich was draus wir, werden diese wohl dieses Jahr nicht mehr blühen. Aber das macht nichts. Im Garten gibt es auch Lupinen die sich selbst gezogen haben und dieses Jahr noch recht klein sind. Die werden auch erst nächstes Jahr blühen - hoffe ich. Auf die Farben bin ich jedenfalls gespannt.






Freitagsfüller #783 - 21/2024

 Freitagstipps

 

Schon wieder zu spät ..... *schäm*

 

1 . Der Himmel  ist mir tatsächlich ein gern gesehenes Fotomotiv .

2.   ________ Erdbeeren mit  vertrage ich leider nicht, daher esse ich keine.

3.  Zum ersten Mal  seit langer Zeit habe ich wieder Freude an meinem Beruf .

4.    99% der Gedanken in meinem Kopf darf und will ich niemandem erzählen.

5.  Vor ungefähr zehn Jahren  (eigentlich sich es gleich schon 11 Jahre) sind der GöGa und ich in unser altes neues Häuschen gezogen  .

6.   Ausser dem GöGa??? Meine Küche das älteste Teil in meinem Haushalt.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ausruhen und schlafen , morgen habe ich geplant, ruhen und den Haushalt etwas auf Schwung bringen und Sonntag möchte ich stricken, ruhen und ein paar Pflanzensamen vorziehen !

 Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür.

 

 

 

Sonntag, 19. Mai 2024

Freitagsfüller #782 - 20/2024

Freitagstipps

 

1. Wahrscheinlich habe ich  ganz viele interessante Themen beim FreitagsFüller verpasst.

2.  Dafür ist aber mein Erfahrungsschatz in Sachen Berufliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum (nein, nicht in die Breite) größer geworden.

3.  Mein Lieblingsplatz ist eine Felsklippe im Wald meines Heimatortes (also da wo ich aufgewachsen bin).

4.    Schokolade und AfterEight ist für mich das beste Eis.

5.  Auf jeden Fall   möchte ich ab jetzt wieder regelmässig am FreitagsFüller teilnehme .

6.    Viel zu viele verrückte Ideen tummeln sich bei mir im Hinterkopf.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf schlafen , morgen habe ich geplant, zu schlafen, gemütlich den Haushalt zu machen und zu chillen und Sonntag möchte ich stricken und chillen !

 Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür.

 

Ausserdem möchte ich mich bei euch entschuldigen, dass ich so einfach verschwunden war. Es hatte sich bei mir Beruflich das eine und andere Verändert und diese Veränderung hat mehr Kraft gekostet als ich gedacht habe. 

Nach einer nochmaligen Veränderung bin ich nun aber - so denke ich und fühlt es sich auch an - an dem Ort angekommen, wo ich mich wohl fühle. Auf jeden Fall bin ich seitdem wesentlich entspannter und weniger müde. Auch wenn ich noch etwas nachholbedarf habe ...... oder es ist die Verlängerung der Frühjahrsmüdigkeit??? 

Auf jeden Fall merke ich, dass es mir besser geht und ich wieder Lust habe mehr zu unternehmen und das Leben zu leben und zu genießen. In diesem Sinne .....

 

 

 

Strickwerk 23/2024: Damen-Socken

 Meine Freundin A. aus B.S. hat mich gebeten aus der übrig gebliebenen Sockenwolle, wenn möglich, noch das eine oder andere Paar Socken für Sie zu stricken.

Da von der rosa-bunten Sockenwolle noch genügend übrig war, habe ich mal drauf los genadelt. Und da ich mir relativ sicher war, dass A. schon aus der selben Wolle Socken hat, hab ich ein anderes Muster gestrickt. Dann kann man die Socken besser zuordnen. 

Dieses mal war es ein ganz einfaches rechts-links-Muster .... jeweils die erste und letzte Masche der Nadel wurde links gestrickt - im Bein und im Fuß (hier nur die Oberseite). So ging das stricken recht schnell und war auch gut Fernsehtauglich. 

Nun ist noch Wolle in einer anderen Farbe da, die ich ebenfalls noch verstricken werde.




Aufgelesen: Lucifers Erben ...... von Gear & Gear

 Na ja - nicht wirklich aufgelesen - eher angelesen und beschlossen es nicht zu Ende zu lesen.

Warum??? Nun, schon auf der 2ten oder 3ten Seite ging die Story so arg in eine Richtung dass meine Emotionen Achterbahn fuhren und ich das Buch beiseite legen musste. Ich bin nun mal extrem Emphatisch veranlagt. Da kann ich nichts gegen tun. Ausser das, was mich Emotional so angreift, aus meinem Leben zu verbannen.

Daher habe ich den Thriller nicht weiter gelesen. Und mir einige Tage zeit genommen darüber nach zu sinnen ob ich es doch noch mal versuchen soll oder ob nicht. 

Nun, ich habe mich dafür entschieden, es nicht nochmals zu versuchen. Ergo wird dieses Buch in den Bücherschrank wandern und vllt. freut sich jemand anderes darüber.




Montag, 13. Mai 2024

Aufgelesen: Hochzeit zu verschenken ...... von Sophie Kinsella

 


2 Jahre ist es nun her, das Becky Luke kennen und lieben lernte. Seit 2 Jahren sind sie ein Paar. Und da ist es nur normal den nächsten Schritt zu wagen. Aber Becky wäre nicht Becky wenn die geplante Hochzeit nicht - fast  - in einer Katastrophe enden würde.

Wie sie es dann doch noch hin bekommen hat, 2 Hochzeiten auf zwei Kontinenten am selben Tag zur selben Uhrzeit unter einen Hut zu bekommen ........ 

..... das müsst ihr schon selber lesen .... 
.... nur so viel .... es wird turbulent und chaotisch .....


Der Roman war eine locker-leichte Lektüre und darf nun weiter wandern. Wo genau ich ihn auswildern werden, weiß ich noch nicht .... auf jeden Fall geh er in einen öffentlichen Bücherschrank oder Bücherregal.

Sonntag, 12. Mai 2024

Strickwerke 21 + 22/2024 - Babysöckchen

 Auf die Schnelle wurden Babysöckchen benötigt - keine Ahnung wieviele junge Mütter meine Freundin A. aus B.S. kennt???? Hoffentlich sind es nu alle *hüstel* 

Denn auch wenn die Babysöckchen recht schnell gestrickt sind, das es so fummelig ist nervt mich dann doch etwas.


Diese beiden Paar Söckchen für ein kleines Mädchen gehen dann auf due Reise.  Hoffentlich passen und gefallen sie.




Sonntag, 5. Mai 2024

Strickwerk 20/2024 - Männersocken aus Rest-Wolle

 Bei den vielen Auftragssocken ist doch tatsächlich genügend Wolle übrig geblieben um K. dem Mann von A. noch ein Paar Socken zu stricken.

Leider musste ich im Fuß dann doch mit den Resten Stückern - daher ist der Farbverlauf nicht ganz korrekt, aber das finde ich gar nicht schlimm. Und Männern fällt sowas eh nicht auf *lach* Hauptsache es ist die selbe Wolle und es fällt nur einem geübten Auge auf. 

Dann Tüte ich mal alles ein und schreibe noch ein paar nette Zeilen dazu. Und dann kann es morgen mit der Schneckenpost auf die Reise gehen ......




Bücherschrank in Beckingen (Saarland)

 In Beckingen bin ich dann auch noch auf einen Bücherschrank gestoßen. Ich bin sogar vorher schon 2 oder 3x dran vorbei gefahren und habe ihn nicht gesehen *peinlich*



Der Bücherschrank steht beim REWE-Parkplatz - gleich neben der Ausfahrt links (wenn man vom Parkplatz kommt). Auch hier habe ich ein paar Bücher zurück gelassen. 

Schaut doch mal rein.


Bücherschrank in Hausstadt (Saarland)

 Seit kurzem arbeite ich ja im Saarland - und wenn man dann da so rum fährt, sieht man auch mal den einen oder anderen Punkt, den man sich mal näher anschaut. So war es auch mit diesem Bücherschrank. Mehr durch Zufall entdeckt, etliche male dran vorbei gefahren und dann - endlich - mal angehalten und rein geschaut.



Natürlich habe ich gleich ein paar Bücher da gelassen, aber nichts mitgenommen, da mich so spontan nichts angesprungen hatte. 

Der Bücherschrank steht in Hausstadt (Gemeinde Beckingen) am "Oppener Eck" - so heißt das da wohl. Faktisch ist es an der Hauptstraße bei einer Bußhaltestelle.

Vllt. kommt Ihr ja mal da vorbei???