Freitag, 14. November 2025

Briefumschlag-Adventskalender - Eine Idee für 2026

 

Da hat mich Antetanni doch jetzt auf eine Idee gebracht .... zwar nicht mehr für dieses Jahr, aber vllt. für nächstes Jahr. Nämlich mit dem Briefumschlag-Adventskalender. Ich habe bei Antetanni davon gelesen und - neugierig wie ich bin - gleich mal geschaut worum es da geht. 

Nun bin ich ja nicht so der Typ, der sich bei einer Aktion anmeldet und dann abspringt - aber oftmals nervt es mich wenn ich dann mitmachen muss, obwohl ich vllt. nicht mehr die Zeit dafür habe. Darum habe ich die Idee an sich adaptiert und will diese für eine Freundin im nächsten Jahr umsetzen. 

Wie genau und mit was, weiß ich noch nicht ... aber ich habe jetzt etwas wo ich das ganze Jahr drüber nachdenken kann und immer wieder mal was dafür produzieren kann. Ich habe ja so die Hoffnung, dass es mich dann nicht so stresst und ich rechtzeitig damit durch bin.

Und wer weiß, vllt. bereite ich ja auch schon was für den Briefumschlag-Adventskalender 2026 vor und mache bei der Aktion mit (darf dann nur nicht den Anmeldeschluß verpassen) ...... 

..... wir werden sehen .......  

 

Freitagsfüller #849

 Freitagstipps

 

1.  In einer Zeit von  menschlicher Kälte, Desinteresse und fehlender Empathie fühle ich mich völlig hilflos - was mich wütend macht - und mein Seelenheil arg in Mitleidenschaft zieht.

2.  Im laufe eines Lebens lernt man wie man mit Enttäuschungen umzugehen hat. Was aber nicht heißt das man gut damit umgehen kann. Nur manchmal bleibt einem einfach keine Wahl als aufzugeben und manchen Grund für die Enttäuschung einfach abzustellen. 

3.  Wenn man  eigentlich nur seine Ruhe haben will, aber man diese nicht bekommt ........ .

4.   Wir haben keinen Adventskalender .

5.   Ich finde ja,  das die ganze moderne Welt das Mensch-sein arg unterwandert hat. 

6.   Manchmal verschwinde ich mit einem Buch in der Badewanne.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Tag auf Arbeit , morgen habe ich geplant, ein paar Einkäufe zu erledigen und Sonntag möchte ich nochmal mit meiner Bekannten eine Runde durch den Wald laufen !

Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür. 

Ansonsten ......

..... habe ich heute extreme Kopfschmerzen - ich vermute es liegt am Wetter. Mit fast 20 Grad am Tag und einem lüftigen Fön-Wind ist es ja auch kein Wunder. War mein Körper doch auf Herbst/Winter eingestellt und sieht sich jetzt einem fehlgeleiteten Frühling gegenüber ......

..... funktioniert mein Kopfkino immer noch bestens und das ganz ohne Werbepause ...... 

...... gehen meine Gedanken in viele Richtungen gleichzeitig - die letztendlich alle aber auf das selbe Ziel hin gerichtet sind .......... eine Hütte mitten im Wald und keine nervenden Nachbarn rundum ........

...... beende ich jetzt diesen Post da meine Emotionen gerade Achterbahn fahren und ich mich erst mal wieder sammeln muss ......

..... wünsche ich euch ein schönes Wochenende

Sasse 

 

Sonntag, 9. November 2025

Ausflug ins Freizeitzentrum Schillingen 2025

Gestern habe ich es geschafft und bin ne Runde durch den Wald gelaufen. Ich wollte schon immer mal den Fleschfelsen sehen ..... und so sind eine Bekannte und ich da hin gelaufen. Da wir einen Rundweg gelaufen sind waren es am Ende dann - inkl. Abstecher zur Fatimakapelle - 6km. 

Das Auto hatten wir in Schillingen an der Spießbratenhalle abgestellt. Und von da aus war es dann gut zu finden, da gut ausgeschildert.  

Und obwohl das laufen extrem gut getan hat und die Sonne super warm schien, hat sich mein Ischias dann abends doch beschwert ..... aber es war nicht als zu schlimm - wohl auch daher, das die Strecke nicht zu lang war und auch recht eben ging.  




Auf einer größeren Schleife gibt es noch die "Götterbuche". Die möchte ich mir auch noch anschauen. Nur leider nicht heute, denn es ist aktuell eine Mischung aus Nebel und Nieselregen - bei zarten 6°C. Grundsätzlich wäre das kein Problem. Aber da mein Ischias keine Kälte und Nässe mag, lasse ich das lieber sein und warte auf wärmeres Wetter. Man muss sich ja nicht absichtlich selbst Schmerzen zufügen. Und die Götterbuche läuft ja auch nicht weg .... die soll nämlich fest gewachsen sein ;-)
 
Wer sich selbst mal den Fleschfelschen oder die Götterbuche oder die Spießbratenhalle in Schillingen anschauen will (da soll man auch ganz gut essen können - habe ich aber selbst noch nicht probiert), der kann da ja gerne mal hin fahren. Infos findet Ihr hier im Link zum Freizeitzentrum Schillingen. Es gibt auch noch ein paar andere "Events" im Umfeld der Spießbratenhalle ...... und die Wanderwege sind auch recht gut ausgeschildert. Radahren geht auch dort - allerding gibt es auch Wege die eher für MountainBikes geeignet sind. 

Freitag, 7. November 2025

Freitagsfüller #848

 Freitagstipps

1.  Ich könnte mal wieder auf die Sonnenbank gehen .

2.  Ich trage oftmals dünne Socken unter den getrickten Socken drunter.

3.  Bloß nicht nicht Panik verfallen - aber gleich ist schon der 1. Advent und dann ist auch schon Weihnachten.

4.  Ich besuche keinen Weihnachtsmarkt.

5.  An meiner Tür  ist keine Deko .

6. Es macht mir nix aus, wenn ich kalte Fingerspitzen habe.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ruhen und schlafen , morgen habe ich geplant, zeitig einkaufen zu fahren und dann den Haushalt zu rocken und Sonntag möchte ich im dritten Anlauf endlich mal in den Wald gehen und noch ein paar Dinge im Haushalt tun !

Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür. 

Ansonsten ...... 

....... habe ich nun final beschlossen, dass das Unkraut im Garten bis zum Frühjahr warten muss ..... wenn ich Abends nach der Arbeit zuhause eintreffe ist es schon am dunkeln. Auch ist der Boden immer noch matschig ..... im Sommer ist es ja ganz gut wenn der Boden lange die Feuchtigkeit hält, aber im Herbst und Winter ist es echt ...... bescheiden ......

...... plane ich für das Frühjahr noch einige Veränderungen im Garten .... dann das mit dem Unkraut triggert mich doch immer noch ..... also habe ich beschlossen weitere Stauden raus zu machen und dafür von diesen Sommerflieder-Büschen rein zu setzen .... die werden auch recht breit und blühen schön und machen alles schön zu ..... Pflegeleicht ist es dann auch ...... 

....... muss ich mir noch überlegen was ich mit den Stauden mache - wobei ich eine Arbeitskollegin habe, die diese gerne nimmt ..... aber einige andere Stauden möchte ich schon gerne behalten ..... was also bedeutet, ich brauche noch mehr Pflanztöpfe in Groß um dann den Balkon damit zu befüllen ...... 

...... hat mich der Handwerker arg hängen lassen und ich muss mir nun was anderes überlegen wie ich die renovierungsarbeiten ausführen kann .... ein paar Ding kann ich selber machen - aber eben nicht alles. Da hätte ich die Hilfe von einem Fachmann benötig. Aber finde mal einen der für "Kleinkram" Zeit und Lust hat ......... 

........ überlegen wir auch das Häuschen zu verkaufen und weiter zu ziehen ...... aber auch die Immo-Markler sind anscheinend nicht interessiert Geld zu verdienen ..... den es meldet sich keiner auf meine Anfragen zurück. Und wenn man dann doch jemanden mal erreicht heißt es "keine Kapazitäten frei". Aber bevor wir final den Verkauf beschließen, möchte ich nun mal vorher einiges an Infos haben .... 

....... versuche ich gegen den Herbstblues dagegen zu halten .... aber der ist echt hartnäckig ..... und so viele Nudeln und Schoki kann ich gar nicht essen wie ich bräuchte um halbwegs gute Laune zu haben ....... 

...... wünsche ich euch ein schönes und hoffentlich weniger niedergeschlagenes Wochenende.....

Sasse 

Samstag, 1. November 2025

Strickwerk 27/2026 - nochmal Sneaker



..... ein Paar habe ich noch für euch. Die Bunte Wolle hatte ich schon mal als Sneaker verstrickt  - ist noch gar nicht so lange her ..... da ich noch ein zweites Paar in der Farbe haben wollte, ich die beiden Paare aber auseinander halten muss (stricke in Sneaker immer das gleiche Muster weil es sich bewährt hat) musste auch hier wieder eine zweite Farbe dazu ..... das beige war noch da und passt ganz gut zu den hellen Bereichen ..... und als Ferse fällt es auch nicht so ins Auge. 
 
...... das nächste Paar ist auch schon wieder auf den Nadeln ..... auch eine Wolle die ich schon mal als Sneaker verstrickt hatte ..... die wird auch wieder mit dem beige kombiniert ..... aber bis zum zeigen dauert es noch ein wenig ......  




Häkelwerk 01 + 02/2025

 



Meine Freundin hatte erwähnt, dass Ihre Topflappen im Schrebbergarten mal gewaschen werden müssten. Und fragte ganz dezent ob ich nicht noch Wolle davon hätte. Ja, habe ich, aber die reicht nicht mehr für Topflappen. 

Aber ich hatte noch für 2 Paar Topflappen Wolle in Grün und Weiß da ...... also habe ich mich mal wieder ans Häkeln gemacht ....... 

...... noch hat meine Freundin die Topflappen nicht und weiß auch nichts davon. Ich hoffe sie liest jetzt hier nicht mit .... aber selbst wenn - sie freut sich auch dann noch wenn sie die Topflappen endlich in Händen hält. Da bin ich mir sicher. 



Strickwerk 26/2025 - Sneaker

 

Hier habe ich auch nochmal Reste verstrickt .... und da beim wiegen der dunkelblauen Wolle schon klar war, das die nicht ganz reichen wird .... direkt eine zweite Farbe dazu gesucht und wieder wurde es etwas Platz im Fundus. 

...... das hellblau sieht doch gut dazu aus - oder?? Was meint Ihr?? 




Strickwerk 25/2025 - Sneaker

 


..... ganz genau - Sneaker für mich. Da der Rest von den Socken doch nicht so ausreichend war, musste ich auch hier mit einer zweiten Farbe arbeiten ...... das rot gefiel mir ganz gut dazu und es war auch genug davon im Fundus ....... und schon ging es los. 

...... mich persönlich stört es ja nicht, wenn der Farbverlauf von selbstmusternder Wolle in den Socken unterschiedlich ist ..... ganz im Gegenteil - ich finde das macht es doch gerade aus.

An der Farbe und dem Rapport sieht man ja, dass es die selbe Wolle ist ...... sieht doch frech aus ... oder?? 



Strickwerk 24/2025 - Socken für meine Freundin

 

Meine Freundin hat natürlich auch ein paar Socken bekommen ...... hier hat die Wolle gereicht, da die Socken "nur" in Größe 38 waren. 

...... es gab also wieder einen Rest Sockenwolle ......  ratet mal was daraus geworden ist????



Strickwerk 23/2025 - Herrensocken

 Für den Mann meiner Freundin habe ich ein paar Socken gestrickt - gefühlt in 298 - tatsächlich in 44 - nur leider hat das 100 Gramm-Knäul nicht ausgereicht. Was also tun???? Wieder aufribbeln?? Bestimmt nicht. Also ab in den Fundus und ein Garn gesucht das dazu passt ...... zum Glück hab ich ja die große Auswahl. 

Das Bild muss ich noch nachreichen - hatte nämlich verbummelt ein Foto zu machen. Aber meine Freundin wollte mir eines schicken .....