Vor nicht mal 2 Wochen hatten wir noch Schnee und glatte Straßen und nun ....... laue Lüftchen, Regen und Temperaturen um die 10 Grad. Es richt sogar schon richtig nach Frühling. Und ich konnte nicht anders, ich hab meine Überwinterungsgäste aus der Scheune geholt und eben auf den Balkon gestellt. Es sind nicht viele, 2-3 Perlagonien, eine Fuchsie und eine Pflanze, von der ich denke sie heißt Eisenkraut oder so ... ich kann mir den Namen einfach nicht merken. Aber sie blüht im Sommer schön. Leider sieht die etwas mitgenommen aus, während alle anderen sehr gut aussehen. Die Perlis haben etwas Wasser gebraucht .... aber sonst alles schön.
Und dann hab ich da noch aus der Firma ein Pflänzchen gerettet - eine Sukkulente, die so blau-graue kleine fleischige Blätter hat, in einer Rossette wächst und eigentlich an langen beblätterten Trieben rosa bis pinke Blütendolden bekommen soll. Ich glaube es ist eine Art Fette Henne - muss da aber nochmals nachschauen. Jedenfalls hat das Pflänzchen sein Dasein drinnen gefristet und vor lauter Frust nach und nach alle Blätter abgeworfen. Nun sollte es entsorgt werden und ich konnte es retten. Ein Schluck Wasser, eine Nacht drinnen und dann an die frische Luft (vorsorglich in einem etwas zu großen Übertopf, was aber gar nicht so schlimm ist). Und ich bilde mir ein, die Pflanze sieht schon etwas besser aus.
Habt Ihr schon eure Pflanzen am Start?? Oder wartet Ihr lieber noch etwas??? Es soll ja nochmals etwas kühler werden können - aber ich denke, meine Pflanzen bleiben dann doch draussen auf dem Balkon. Kann sie ja dicht an die Wand rücken und im schlimmsten Fall bekommen sie ein Vlies drüber .....
Klingt jetzt ziemlich brutal, gell. Aber bei mir müssen Pflanzen sowas ab können. Und irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass es nicht mehr so kalt wird, dass die Pflanzen erfrieren könnten. Einzig der Wind, der das ganze Jahr über hier geht, macht mir etwas sorgen. Aber auch daran müssen sich die Pflanzen gewöhnen. Und da alle Pflanzen - bis auf die Sukkulente - letzten Sommer schon hier auf dem Balkon wohnten, sollten sie das doch kennen und sich im besten Fall noch daran erinnern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen