Samstag, 30. November 2024

Hexenküche: Burrito

 

Der GöGa liebt ja FastFood. Und wenn es dann noch richtig würzig ist um so besser. Also habe ich mich mal vor einiger Zeit in der Küche ausprobiert und Burritos gemacht. Nur, wie macht man die??? Ich hatte keine Ahnung. Und habe im WWW fleissig gesucht und gelesen und letztendlich was zusammen gebastelt. 

Von aussen sieht es gar nicht so schlecht aus. Und ja, es ist nicht überbacken. Aber warm, weil die Füllung warm war.

Hier sieht es dann schon etwas zermatscht aus, schmeckte aber mega legga. Und es geht eigentlich ganz einfach.

Hackfleisch krümmelig anbraten und mit einer Mexicanischen Salsa-Sosse zu einer sämigen Geschichte verrühren. Die Tortilla-Wraps warm machen, Salat und Zwiebel auf dem unteren Drittel verteilen. Darüber das Hackfleisch-Sosse-Gemisch. Dann noch - wer mag - etwas geriebenen Käse. 

Alles zusammenrollen - dabei darauf achten, das man erst die Seiten bis fast zur Mitte einschlägt und dann von unten nach oben rollt. Dabei immer wieder die Seiten rein klappen. Das ganze auf die Naht legen und fertig.

Geht schnell, schmeckt legga und macht satt. Natürlich kann man auch noch Bohnen, Mais oder was immer man haben will mit rein packen. Nur zu dick sollte die gesamte Füllung nicht sein, da es sonst schlecht zu rollen ist und überall rauskleckert.

Couche-Potato Püppi

 

Unsere Püppi - inzwischen seit 9 Jahren bei uns - und bestimmt schon 1-2 Jahre älter. Sie kam damals als Streunerkatze zu uns. Irgendwann war sie beim Nachbarn auf dem Grundstück und "wohnte" in dessen Scheune. Ich konnte nicht anders und hab sie angefüttert. Und nach einer kurzen Auseinandersetzung mit dem GöGa durfte sie bleiben. 

Den ersten Winter wohnte sie noch in er Scheune beim Nachbarn. Im zweiten Winter dann bei uns auf dem Heuboden. Den dritten Winter dann im Keller - wobei sie da schon ab und an mal nach oben (in den Wohnbereich) kam um zu guggen. Am Ende des dritten Winters lag sie dann auch schon mal in der Küche auf dem Küchenstuhl oder auf der Couche - ganz weit weg am anderen Ende auf der Lehne und fiel fast runter ..... so ganz traute sie der ganzen Sache noch immer nicht.

Inzwischen ist sie zu Couch-Potato mutiert. Verbringt - gerade jetzt in der kalten Jahreszeit - viel Zeit drinnen. Eigentlich 23 Stunden und 45 Minuten. Die anderen 15 Minuten hab ich sie auf dem Arm und geh mit Ihr auf den Balkon, damit sie mal frische Luft schnappt. 

Sie ist ja jetzt schon eine kleine Oma und ich gönne Ihr das gemütliche gammeln von Herzen. Sie kuschelt gerne mit mir, liegt aber auch gerne nur so bei mir. 

Auf dem Bild - übrigens heute morgen frisch geschossen - schläft sie seelig auf der Couche und fusselt alles voll *seufz* - aber was soll's - mit vollem Bäuchlein muss man halt mal schlafen.

Und das sie uns inzwischen voll und ganz vertraut und sich Sicher fühlt, merkt man daran, dass sie tief und fest schläft. Sie hat nicht mal mitbekommen, das der Blitz am Handy ausgelöst hat.

Ich liebe dieses kleine Fussel-Monster.

Strickwerk 42/2024 - Pulswärmer Deluxe

 

Meine Freundin K. aus D. hat sich Pulswärmer gewünscht. Sie sollten etwas länger sein ..... da Ihre Hände aber schmaler als meine Patschpfoten sind, musste ich etwas experimentieren .... und ich hoffe sie passen ihr bzw. Ihrer Mama - die hätte nämlich auch gerne welche.

Also erst mal ein Paar gestrickt - inkl. Daumenloch und schön lang ..... und dann mal an meine dicken Patschpfoten getan um zu guggen ob die Länge auch passen könnte. Ich denke schon ... wie gesagt - meine Pfoten sind kräftiger als die von K. 

Nu muss ich noch geschwind zwei Paar Socken für D., den Mann von K., stricken und dann geht das Päckchen auf die Reise .....

Freitag, 29. November 2024

Bücherschrank in 66663 Merzig (Saarland)

 Gestern waren wir in Merzig unterwegs und dabei sind wir zufällig auf einen Bücherschrank gestossen.



Der Bücherschrank steht "Am Seffersbach" auf einer der Freiflächen. Hier wurde eine Telefonzelle der letzten Generation umfunktioniert. Eigentlich eine schöne Idee - leider ist der Inhalt recht alt und nicht so interessant für mich. 

Dennoch möchte ich sie euch zeigen .... vllt. ist ja jemand öfters in der Nähe und möchte sich selbst ein Bild machen .....

Wenn ich das nächste mal hin komme und dran denke, nehme ich mal ein paar aktuellere Bücher mit für dort zu platzieren. Kann aber eine Weile dauern, denn so oft sind wir nun nicht mehr in Merzig unterwegs.

Freitagsfüller #807

 Freitagstipps

 .... heute bin ich dann mal früh dran mit dem Freitagsfüller - und das auch noch am Freitag-Morgen, denn, ich habe frei und ganz viel Zeit die ich nach belieben verbummeln kann ..... 

 

1.    Am ersten Advent  machen wir dann auch das erste Kerzchen an unserem "Adventskranz" an.

2.   Weihnachtsgebäck brauche ich nicht zu verstecken. Der GöGa findet es eh immer - egal wo ich es hin tue.

3.   Mütze oder keine Mütze, das ist hier nicht die Frage. Tatsächlich bin ich jetzt in einem Alter, wo es mir wichtiger ist warm zu haben statt stylisch perfekt zu sein. Also Mütze!!

4.    Einiges an unserer Politik und der Weltpolitik gefällt mir überhaupt nicht. Aber  da ich es nicht ändern kann, muss ich mich damit abfinden. Und darauf hoffen dass sich was in die Richtung ändert die mir mehr zusagt.

5.    Mandarinen gibt es bei uns nur auf ausdrücklichen Wunsch des GöGa. Ich vertrage sie nicht und sie schmecken mir auch nicht.

6.    Ich würde gerne - muss es aber nicht haben - den Besuch auf einem Weihnachtsmarkt. Wobei der in Trier ja schon schön ist - wenn es nur nicht so kommerziell geworden wäre und nicht so viele Menschen da wären.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf divers Haushaltsarbeiten - oder auch erst morgen - mal sehen , morgen habe ich geplant, an der Nähmaschine ein paar Dinge zu tun und Sonntag möchte ich einfach den Tag genießen und vllt. einen Weihnachtsmarkt besuchen! Ist aber kein Muss, denn eigentlich sind mir da immer zu viele Leute und den Alkohlgeruch von schlechtem Glühwein geht mir auch nicht.

 Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür. 

 

Ansonsten war die Fortbildung ..... naja .... interessant aber nicht das was ich mir davon versprochen habe. Tatsächlich hätte man das, was wir da gelernt hätten auch in einem Video-Call rüber bringen können. Aber egal - sind wir nun um eine Erfahrung schlauer. 

Heute morgen hat es dann ein ganz kleines bisschen draussen gefröstelt ...... es schaut wunderschön aus .... das ist aber auch schon alles. 


Die Vögelchen werden auch schon eine ganze Weile bei uns mit Futter versorgt ... hauptsächlich Meisen .... wir haben Blau- und Kohlmeisen. Und die eine oder andere Tannenmeise oder Sumpfmeise (so genau kann ich die nicht auseinander halten) kommen. Ein paar Spatzen sind auch immer wieder mal da. Und ein paar "Exoten" wie Dompfaff, Rotkehlchen und .... na?? wie hieß der nochmal ... der so grün war ...... ...

.... und dann natürlich die Stare ..... die sind ganz schön frech .... die Elstern schauen auch immer mal wieder vorbei ob es was gibt was ihnen schmeckt ...... 

..... nur Püppi interessiert sich nicht die Bohne dafür was da draussen für ein Flugverkehr ist. Ausser ich nehm sie auf den Arm und gugge mit Ihr zusammen, dann ist das megatoll *augenverdreh*

Donnerstag, 28. November 2024

Strickwerk 41/2024 - Socken Grösse 43/44

 

Noch ein paar Socken für einen jungen Mann. Hoffentlich passen sie. Denn wie ich inzwischen erfahren habe ist der junge Mann zwar groß gewachsen - aber nur in die Länge. 

Nun - im schimmsten Fall bekommt der Schwiegervater in spe die Socken - dem würden die nämlich auch passen und gefallen. 

Die Schwiegermutter in spe hat dann zwischenzeitlich auch noch SoWo bestellt - die eigentlich dieser Tage hier ankommen sollte. Dann stimmen wir uns ab wie und was woraus gestrickt werden soll. Ich bin schon ganz gespannt was für Farben ausgesucht wurden. 


Samstag, 23. November 2024

Freitagsfüller #806

 Freitagstipps

 

1.    Was denkt sich die Bevölkerung eigentlich wirklich??? Sind wir wirklich zufrieden mit unserer Regierung?? Oder wird es Zeit mal einen ganz anderen Weg einzuschlagen??? Sagt es mir.

2.   Den Haushalt will ich schon heute nachmittag erledigt haben.

3.  Kann mal jemand das Murmeltier des Alltags austauschen?

4.    Ich brauche nichts zu besorgen für meinen Adventskranz. Der ist nämlich seit Jahren im Einsatz und passt perfekt auf den Couchtisch.

5.   Schnee riecht  für mich sauber und clean .

6.   Bei uns gibt es keine spezielle Wintersuppe.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf frühes schlafen gehen , morgen habe ich geplant, den Haushalt zu wuppen und ein wenig Handarbeiten zu erledigen und Sonntag möchte ich eigentlich einen kleinen Ausflug machen ..... oder ausruhen ..... oder die Tasche packen um auf eine Fortbildung zu fahren !

Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür. 

 

Der "neue" Job - inzwischen auch schon ein halbes Jahr alt - ist ganz okay. Natürlich gibt es immer das eine oder andere das man noch verbessern könnte. Aber daran arbeiten wir ja. Auf jeden Fall ist mein persönlicher Stresspegel arg gesunken. Und der Chef ist auch ganz nett ..... hatte ich mich doch am letzten Wochenende mit einer Erkältung schwer getan - und der Chef meinte ich soll mal nen Tag aussetzen und mich kurieren. Habe ich gemacht .... es geht mir auch schon wieder besser. Nur die Stirn- und Nebenhöhlen sind noch nicht ganz wieder die alten .... aber das wird schon noch. 

Die freie Zeit zum auskurieren habe ich dann genutzt und den Weihnachtsbaum fertig geschmückt. Dieses Jahr in den Farben weiß und schwarz - auf speziellen Wunsch des GöGa. Fazit: schaut gar nicht mal schlecht aus. Notiz für mich: noch mehr schwarze Kugeln kaufen und nen weißen Baum ..... dann sieht das gleich nochmals fetziger aus. Aber für diese Jahr bin ich vollauf zufrieden. Lediglich ...... mir persönlich fehlt noch etwas Christmas-Feeling. Ich denke weißes Lametta (wobei das ja aus Kunststoff ist und irgendwie nie so schön fällt wie das altmodische Bleilametta) könnte noch für etwas mehr Pfiff am Baum sorgen. Jetzt muss ich nur noch irgendwo welches finden.


Sonntag, 17. November 2024

Strickwerk 40/2024 - Sneaker für mich

 

Resteverwertung für mich - ich brauche noch mehr Sneaker .... und die Wolle war noch da ..... und eigentlich hätte sie reichen sollen - tat sie aber nicht ..... ich musste mit einer anderen Wolle "aushelfen". 

Und auch wenn es so auf dem Bild ausschaut - die Socken sind tatsächlich gleichgroß ..... es liegt nur an der Farbverteilung .... irgendwie verursacht das bei mir eine optische Täuschung. Bei euch aus???

Strickwerk 39/2024 - Stinos Grösse 43/44

 

Meine Freundin K. aus D. hat angefragt, ob ich dem angehenden Schwiegersohn wohl ein paar Socken stricken könnte. Das die in riesengroß sein müssen, hat sie mir aber erst gesagt, als ich schon zugesagt hatte. Na, egal !!! 

Wolle war schnell im Fundus gefunden und die Nadeln glühten munter ..... und schon war das Paar Stinos fertig.

Nähwerke 05/2024 - 06/2024 - Lavendelsäckchen und Kissenbezüge

 

Meine Freundin K. aus D. hat sich Lavendelsäckchen gewünscht. Nun hatte ich leider keinen passenden Stoff - so in lavendel und mit passendem Motif. Aber dieser hier in weiß-blau und mit Blümchen aus dem Fundus war ganz hübsch und brauchbar. Die Bändchen habe ich gleich mit dran genäht. Ich hoffe nur, die Säckchen sind auch groß genug.

Das dumme bei Bettwäsche ist ja immer, dass die Kopfkissenbezüge 80x80cm sind. Und wir nun mal kleinere Kissen (40x40cm) als Kopfkissen nutzen. 
 
Nach einigen Versuchen den großen Bezug irgendwie um das kleine Kissen zu packen, damit es auch hält und noch halbwegs gut ausschaut, habe ich es aufgegeben. Todesmutig habe ich dann den Reisverschluss aus dem Bezug getrennt und den Bezug zerschnitten.
 
Etwas umlegen, feststecken bzw. festklammern und messen ..... zuppeln .... messen ..... nochmal ein Stück abschneiden .....  und ab damit unter die Nähmaschine ...... und schon waren sie fertig - die passenden Kissenbezüge zur Bettwäsche. 
 
Als nächstes sind dann die anderen Bettwäschegarnituren dran .....

Aufgelesen: Das magische Messer ....... von Philip Pullmann

.... der zweite von drei Bänden. Der erste Band habe ich allerdings nicht gelesen - kenne das Buch als Verfilmung - Der Goldene Kompass. 

Diese Buch ist die Fortsetzung ..... unbedingt lesen ..... 

..... auch dieses Buch geht in den Bücherschrank

Aufgelesen: Echte Feen, falsche Prinzen .......... von Janette Rallison

 

Ein schöner Roman - vom Thema her eher Jugendlich oder junge Erwachsene .... aber dennoch sehr unterhaltsam .....

..... wie würdest Du reagieren, wenn auf einmal eine Fee auftaucht und Dir 3 Wünsche erfüllt .... nur blöde, dass die Fee etwas voreilig in Ihrem Tun ist .... und noch bevor Du Deine Wünsche richtig formuliert hast, bist Du schon im Märchen .....

..... so geht es Savannah ..... und irgendwie ist es noch viel schlimmer als gedacht ....... es geht ganz schön rund mit Drachen, Rittern, Zyklopen, Königen und Prinzen. Und die Fee macht es mit Ihrer Hilfe auch nicht besser ......

...... wie es aus geht??? Verrate ich nich ..... Ihr müsst es schon lesen ;-)

 Das Buch geht dann nächste Woche in den Bücherschrank .... ich weiß nur noch nicht wo genau hin ..... habe ja mehrere zur Auswahl....

Freitagsfüller #805

 Freitagstipps

 

1.    Mein Herz  ist eine eigenartige Sache, es ist nämlich irgendwie gekoppelt mit meinem Emotionszentrum.

2.   Wahre Freunde sind schwer sie zu finden.

3.   Wieso ist das Leben so wie es ist??.

4.    Die Vergangenheit spielt keine Rolle mehr.

5.   Was Hosen angeht, steh ich total auf Jeans - Farbe egal -hauptsache Jeans.

6.    Manches hätte ich in meinem Leben anders regeln können.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf wieder zeitig schlafen gehen , morgen habe ich geplant, zur Friseurfreundin zu fahren  und Sonntag möchte ich den Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken ... denn ich befürchte, die Kugeln reichen nicht, so das ich nochmal los muss Nachschub holen!

 

 Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür.

Sonntag, 10. November 2024

Freitagsfüller #804

Freitagstipps

 

So, da bin ich auch wieder - ich hatte etwas viel um die Ohren in den letzten Wochen .... und habe einiges schleifen lassen. Doch jetzt geht es so langsam wieder und ich freue mich darauf wieder dabei zu sein. 

Und natürlich bin ich meinem Tempo treu geblieben und komme Sonntags mit dem Freitagsfüller. Aber vllt. schaffe ich es ja dann doch mal mich auf den Freitag einzuschießen .... 

 

1.    Meine Freundin  wohnt leider recht weit weg, aber dank moderner Kommunikationsmittel stehen wir im ständigen Kontakt.

2.   Peter und der Wolf -  würde ich gerne noch mal hören.

3.   Wie argumentiert man gegen Dummheit?.

4.   Tief durchatmen und im Geiste erschießen .......  der entscheidende Trick.

5.   Laub  , das Konfetti der Natur..... .

6.    Fallschirmspringen und Paragleiding möchte ich unbedingt mal ausprobieren.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf frühes schlafen gehen , morgen habe ich geplant, den Tag gemütlich anzugehen  und Sonntag möchte ich dringend nötigen Bürokrams erledigen und Dinge tun die mir gut tun!

 

Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür.

Sonntag, 3. November 2024

Strickwerke 36 + 37 + 38/2024 - Sneaker für mich

 

 

Ich liebe ja gestrickte Socken und dementsprechend habe ich reichlich davon, zumal ich die selbst stricke. Und natürlich habe ich auch gestrickte Sneaker. Leider wurden davon, in letzter Zeit, einige aussortiert da nicht mehr Formstabil oder einfach durch. Nu brauche ich diese aber um im Bett keine kalten Füße zu bekommen. Also hieß es Resteverwertung und aus einigen der bunten Resten neue Sneaker gestrickt. 3 Paar sind schon fertig. Das 4te Paar bereits angenadelt ....

.... doch dann kam ein Sockenauftrag dazwischen. Den werde ich nun vorrangig abarbeiten ...... und dann geht es weiter mit den Sneaker. In der Schublade ist schließlich noch Platz .... und SoWo-Reste habe ich mehr als genug ......

Spaziergang am 1. November ..... kleine Runde um Waldweiler (RLP)

Am 1. November war bei uns Feiertag. Und da das Wetter nicht ganz so grusselig war wie gemeldet, bin ich ne kleine Runde um Waldweiler gelaufen. Naja, eigentlich spaziert.


Rundwanderweg ...... den bin ich aber nicht gelaufen


Der Radweg zwischen Niederkell und Kell am See - natürlich geht der noch weiter .... mindestens mal bis Hermeskeil ... und in die andere Richtung gehts - glaube ich bis Zerf oder sogar noch weiter.


Blick in die Landschaft ...... die Wolken sind irgendwie immer mächtig und irgendwie hat man immer das Gefühl man kann sie anfassen ......


Der letzte Anstieg .... danach geht es dann flach (was man denn in so einer hügeligen Landschaft als flach bzeichnet) bis nach Hause.

Insgesamt war ich etwa 1 Stunde unterwegs, aber das hat durchaus gereicht. Zumal mein Ischias seitdem seinen Unmut kund tut ....... der hat irgendwie was gegen Bewegung *grummel*

Aufgelesen: Eifel-Jagd ..... von Jacques Berndorf

 

Inzwischen dürfte ja bekannt sein dass ich kein großer Fan von Thillern bin. Krimis sind manchmal okay, manchmal nicht. Die Krimis von Jacques Berndorf jedoch gehen immer. Fragt mich nicht warum ..... vermutlich weil sie in der Eifel spielen und ich von zuhause aus bis hin spucken kann. Auch war ich schon ein paar mal in der Eifel und die Gegend hat es mir einfach angetan. Ich liebe Wälder .....

.... Apropros Wald ..... da wird dann auch die erste Leiche gefunden. Und die zweite auch. Und die dritte ...... also doch nix mit wild-romantischem Eifelwald. Wobei, romantisch war die Story ja schon irgendwie. Aber auch wild. Und zusammen laufen tun dann alle Fäden in ...... einer Großstadt.

Und wie es immer so ist, ist nix so wie es auf den ersten Blick scheint. Es haben Menschen und Mächte die Finger im Spiel, wo man nicht sofort vermuten würde. 

Es geht also ganz schön hin und her in diesem Fall ..... und Siggi Baumeister lernt viel über die Menschen in der Eifel aber auch über sich. 

Ein Krimi den man immer wieder mal lesen kann .... der irgendwie nie langweilig wird. Aber dieses Buch darf nun weiter wandern. Entweder bekommt es eine Arbeitskollegin oder es geht in den Bücherschrank - mal schauen.