Seit Freitag mittag plage ich mich mit einem bakteriellen Infekt rum - und dachte erst noch "och, übers Wochenende kurierst Du den schon aus". Tja, war aber nicht - wurde immer schlimmer. Ich bin dann Montag morgen zwar zur Arbeit und wollte auch durchziehen aber mein Chef meinte ich soll mal zum Arzt gehen. Den inzwischen war ich nicht nur am Husten und Schneutzen, nein, auch meine Stimme hat sich verabschiedet. Also ab zum Arz und prompt krank geschrieben und Antibiothika bekommen.
Tja, nur leider hat sich Püppi wohl am WE bei mir angesteckt. Jedenfalls fing sie dann auch an zu husten ..... immer wieder mal - meistens wenn ich auch gerade hustete ..... da dachte ich noch sie ist sympathiehalber mit mir krank ....
Gestern nun wurde es aber dann doch anders - sie pfiff beim atmen .... was mich schon mal aufhorchen lies. Und als sie dann auch noch beim schnurren das Mäulchen auf lies ..... nee, da sagte mein Bauchgefühl "ab zum Tierarzt"
Da bin ich dann auch mit Püppi hin. Das eintuppern zuhause ging erstaunlich gut - okay, ich hatte den Überraschungseffekt auf meiner Seite *hüstel* Dann die Autofahrt - anfangs hat sie noch - ziemlich heißer - gemaunzt ..... sich dann aber darauf verlegt die Box ständig neu zu gestalten. Also das Kissen und das Tuch waren sehr in bewegung.
Beim Tierarzt dann war sie erstaunlich ruhig. Wobei ich sagen muss, die haben auch so tolle Pheromon-Decken und ein extra Katzen-Wartezimmer (wo es auch so ein Pheromonzerstäuber hat). Das hat wohl mit geholfen.
Dann kamen wir auch schon dran. Die Arzthelferin und auch die Ärztin - Frau Puhl - waren sehr nett und lieb. Aber auch organisiert und wussten genau was sie taten. Püppi überraschte mich damit, dass sie alles mit sich machen lies und nicht die Wände hoch ging (womit ich eigentlich gerechnet hatte).
Nach eingehender Untersuchung und kurzem abstimmen, bekam Püppi dann ein Langzeitantibiotikum - damit sie sich nicht nochmal bei mir ansteckt und auch weil ich Püppi keine Tabletten bei bekomme. Egal mit welchen Tricks wir es schon versucht haben - ging nicht. Und weil wir dann schon mal dabei waren, hat sie auch gleich noch eine Wurmkur bekommen. Kann ja nix schaden.
Den Preis fand ich in Ordnung für Untersuchung und Medikamente; und den netten und freundlichen Service. Also bezahlen und ab nach Hause. Die Heimfahrt war dann erstaunlich ruhig ..... so ruhig, dass ich zwischendrin mal das Licht im Auto anmachen musste um zu schauen ob Püppi auch in der Box sitzt und ob alles okay ist. Sie war einfach geschafft von der ganzen Situation und allem.
Zuhause ist Püppi dann zügig aus der Box raus, in ihren sicheren Bereich (also den Keller) und hat sich da gemütlich nieder gelassen. Ich war natürlich besorgt ob es ihr auch wirklich gut ging. Aber sie wollte nur schlafen. Also haben wir sie in Ruhe gelassen.
Heute morgen dann - keine Püppi. Also ab in den Keller, schauen ob alles okay ist. Ja, war es. Püppi war nur noch immer müde und schlief. Ich konnte sie dann dazu bringen etwas Quark zu futtern und etwas zu kuscheln, was sie auch mit viel Schnurren quittierte. Letztendlich wollte sie aber wieder in den Keller und weiter schlafen. Die Pfeifgeräusche sind schon ein gutes Stück weniger geworden und sie bekommt besser Luft. Jetzt schläft sie sich einfach gesund. Gefuttert hatte sie auch schon (gut, dass ich Aufbaufutter da habe) und das Katzenklo hat sie auch benutzt.
Ich lasse ihr jetzt die Zeit die sie braucht. Das Antibiotikum braucht auch seine Zeit bis es richtig wirkt und das strengt den kleinen Körper halt an. Und so ganz die jüngste ist sie ja auch nicht mehr. Wir schätzen sie auf 10 - 12 Jahre - also schon eine kleine Oma. Da braucht es schon mal etwas länger. Zum Glück hatte sie in den letzten Monaten gut gefuttert und ein bisschen was an Reserven. Die Waage bei der Tierärztin meinte nämlich dass Püppi 4,5 kg schwer ist. Für eine Katze ein gutes Gewicht. Zumal sie ja eigentlich eine Schönwetter-Freigängerin ist.
Nicht nur für Püppi war das gestern sehr Aufregend. Auch für mich. War es doch das erste mal, seit Püppi bei uns lebt, dass sie sowohl Auto gefahren ist als auch beim Tierarzt war. Und auch die Box zum Transport war eine Premiere.
Letztendlich kann ich nur sagen, vertraut eurem Bauchgefühl. Lasst euch da nicht von anderen reinreden. Ihr kennt euer Tier am besten. Und wenn Ihr der Meinung seit, dass jetzt der Tierarzt helfen muss, dann fahrt hin. Egal was es kostet oder welchen Aufwand es ist. Ich bin froh auf meinen Bauch gehört zu haben. Vllt. wäre Püppi auch so gesund geworden. Vllt. hätte es sich auch zu einer Lungenentzündung ausgewachsen .... keine Ahnung. Ist aber auch egal. Besser jetzt was unternommen als zu warten und hinterher vllt. nicht mehr helfen zu können.
Püppi jedenfalls hat es mir nicht krumm genommen das ich sie "entführt" und "gefangen" habe und die Tierärztin sie auch noch "mishandeln" durfte. ;-D Die süsse Maus hat sich ganz doll an mich gedrückt heute morgen und geschmusst.