Dienstag, 31. Dezember 2024

Silvester 2024 / Frohes Neues Jahr 2025

 Heute nun ist es soweit. Das Kalenderjahr 2024 geht zu Ende. Bis 14 Uhr ist nochmals Hektik, Chaos und schlechte Laune in sämtlichen Kauftempeln angesagt. Danach wird es dann ruhiger.

Nur gut dass wir uns das nicht antun müssen und werden. Denn, wir haben vorgesorgt und genügend Futter im Haus. Bis zum 02.01.2025 wird es auf jeden Fall reichen. 

Und da wir Silvester nicht wirklich feiern (weder zuhause noch bei Freunden oder Bekannten) wird der Tag - so wie schon die letzte Woche - sehr gemütlich. Der Haushalt ist bereits gerockt - nur die Faltwäsche wartet noch auf ihren großen Auftritt. Aber das ist ja eher mehr Beschäftigungstherapie ;-D

Was das Thema "Vorsätze für 2025" betrifft, gehe ich ganz unvorbelastet ins neue Kalenderjahr. Ich habe nämlich keine Vorsätze gefasst. Meiner Erfahrung nach schafft man es doch nicht die Vorsätze umzusetzen oder wenn, dann nur indem man sich selbst verbiegt und dann doch nicht glücklicher ist. Daher lasse ich alles beim alten und bleibe wie ich bin. Wer mich in 2024 nicht mochte wird mich in 2025 auch nicht mögen. Und das ist auch gut so *sarkasmus aus*

Wie auch immer - ich hoffe Ihr hattet alle ein gutes und gesundes 2024. Und wünsche euch für 2025 alles Liebe, Gute, Glück, Gesundheit und das alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.


Montag, 30. Dezember 2024

Begegnungsstätte Waldweiler - Informationspunkt "Felsenhaus" (Rheinland-Pfalz)

Wir wohnen nun gleich 11 Jahre in Waldweiler. Und seitdem stand im Ort, etwas zurück gesetzt an einem Bachlauf, ein ziemlich herunter gekommenes Gebäude. Es war wohl jemandem und es wurde hin und wieder auch mal was getan - aber so wirklich voran ging es nicht damit. 

Schließlich hat die Gemeinde das Gebäude erworben und es wurde zum Informationspunkt "Felsenhaus" umfunktioniert.

so sah es mal aus

 
und so sieht es jetzt aus

 
 In diesem Jahr gibt es dort auch eine "Weihnachtspyramide" aka Adventskalender

 Hier sieht man auch wo der Name her kommt - Felsenhaus - das Gebäude war und ist (zumindest die Wände die noch original sind und stehen geblieben sind) aus Felsen jeder Art gebaut .... was schon etwas sehr rustikales hat ...




Strickwerk 45/2024 - Socken mit Kaffeebohnen-Bündchen

 

Bereits gestern ist dieses Paar Socken für meine Freundin K. aus D. fertig geworden. Das Bündchen habe ich dieses mal im Kaffeebohnenmuster gestrickt. Ich hoffe es gefällt und das es auch hält. Zur Sicherheit ist das Bein und die oberseite vom Fuß in 2r,2l gestrickt - das hält auf jeden Fall.

Irgendwie hat mich dieses Paar Socken echt Nerven gekostet. Erst beim 3ten Anlauf wurde es so wie es sein sollte. Und nu bin ich froh, das sie fertig sind.

Das nächste Paar ist auch schon angenadelt .... und hat mich auch schon geärgert .... doch dazu später mehr ....




Samstag, 28. Dezember 2024

Endspurt 2024

Weihnachten ist vorbei und Sylvester steht vor der Tür. Sollen wir den rein lassen???? *lach*

Uns fragt ja mal wieder keiner - gell ;-D 

Also ich persönlich bräuchte kein Sylvester. Darum halte ich an meiner Traditon fest und bin zeitig im Bett verschwunden ..... und mit etwas Glück werde ich nicht mal vom Böllern wach. 

Was diese Jahr durchaus sein könnte, denn irgendwie bin ich meine Erkältung immer noch nicht los. Und zusätzlich bin ich nicht nur müde sondern auch noch irgendwie emotional angedatscht. Damit war zwar zu rechnen (ist es doch ein Leiden das jedes Jahr um die Weihnachtszeit auftritt) aber es nervt mich dennoch. Kennt Ihr das, wenn man ohne ersichtlichen Grund in Tränen ausbrechen könnte .... und tut??? 

Egal ..... Püppi ist wohl wieder gesund (wenigsten eine von uns) und hat jede Menge Kuschelbedarf und Futtern tut sie auch gut. Das neu gefundene Futter scheint gut zu munden und ich muss mich spätestens am Montag auf den Weg machen und Nachschub besorgen. Beim Katzenfutterdealer meines Vertrauens gibt es das wohl - aber nur in Riesigen Packungen. Was soll ich damit??? Wie ich Püppi kenne mag sie nächste Woche das Futter nicht mehr, dafür dann was anderes *seufz*

Aktuell habe ich Urlaub ..... und eigentlich wollte ich ganz viel schaffen in dieser Zeit. Aber irgendwie schaffe ich es gerade so das wichtigste im Haushalt zu erledigen. Von den vielen Projekten, die ich im Urlaub umsetzen wollte, habe ich noch nichts in Angriff genommen. Ausser Socken zu stricken - und selbst das hat mich an den Rand der Verzweiflung gebracht. Hab ich doch 3x die selbe Socke anfangen müssen, weil immer was war: Muster gefiel nicht, zu wenig Maschen .... erst beim 3ten Anlauf passte es und - zum Glück - habe ich inzwischen den 2ten Socken des Paares angefangen. Hoffen wir mal das der auch fertig wird ohne nochmals geribbelt zu werden. 

 Für 2025 wollte ich eigentlich ein paar Aktionen auf dem Blog starten - in der Hoffnung dass vllt. jemand mit macht??? Und auch, damit ich selbst regelmässiger blogge. Aber so eine wirklich gute Idee hatte ich bisher nicht. Und so langsam wird es echt eng mit einem Start ........  

vllt. wird ja doch noch was draus .... mal schauen ... ich mache mir mal Gedanken was sich auch kurzfristig umsetzen lässt und zum mitmachen einläd. Oder habt Ihr nen bestimmen Wunsch für eine Aktion???

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Ausflug: Wildkatzenpfad in Weiskirchen (Saarland) vom 22.12.2024

 Am 4. Advent habe ich mit einer Freundin noch eine kleine Wanderung gemacht. Wir sind in Weiskirchen den "Wildkatzenpfad" gelaufen. Dieser geht durch den Wildpark.

Der Weg geht abseits des Hauptpfades und war leider - durch das Wetter bedingt - an manchen Stellen sehr feucht bis nass. Und so manche Pfütze mussten wir sogar umgehen. Aber es war sehr schön da nicht so viele Besucher den selben Pfad genommen hatten. 

Leider haben die wenigen, die auch auf dem Pfad unterwegs waren einen Lärm gemacht ..... da bin ich echt froh, das ich schon als Kind von meinen Eltern und meiner Oma gelernt habe im Wald ruhig zu sein. Und mit dem Wald eines zu werden (so gut das eben geht).

Als ich das letzte mal im Wildpark war, war der Eintritt noch kostenlos. Jetzt kostet er für Erwachsene 3,-- Euro / für Kinder 1,-- Euro.

Doch genug geschimpft ..... hier ein paar Impressionen.

 

Dieser Platz hat mir besonders gefallen .... er hat was ..... Mystisches an sich ....

Da geht es lang .....

Es ist nicht sehr hoch, aber man sieht bis ans Ende des Wisent-Gehege .....

Der Wildkatzenpfad führt auch zu den Wisenten ..... und auf der anderen Seite beim Rotwild wieder vorbei.

Auf dem Rückweg ging es am und durch den Kletterwald - leider nicht mehr in Betrieb.

Auf dem Hauptweg zurück durch den Wildpark kommt man auch an den Wildpferden vorbei ...

.... und bei Frederik und Piggeldie :-D

Gefunden: Glückswürmchen in Kell am See (Rheinland-Pfalz)

 

Am 23.12.2024 war ich vormittags noch auf der VG in Kell am See - und dort fand ich dieses Glückswürmchen. Zuerst war ich etwas unschlüssig ob ich es mitnehmen soll. Aber hey, warum nicht?! Ich hab mich ja doch gefreut mal eines zu finden. Auf F**cb**k werden ja immer welche gepostet. Das habe ich natürlich auch gemacht - in der Gruppe "Glückwürmchen Hochwald"

Auch wenn ich jetzt noch nicht so wirklich weiß wo es seinen Platz bekommen soll .... behalten werde ich es auf jeden Fall.





Weihnachtswünsche

 


 

Sonntag, 22. Dezember 2024

4. Advent

 Heute ist der 4. Advent - nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Ich hoffe ihr seit genau so entspannt und relaxt wie ich. Wenn noch nicht, dann ...... 

...... nehmt euch eine schöne Tasse Kaffee oder Kakao, ein paar Kekse, setzt euch gemütlich auf die Couche und atmet mal tief durch. 

Egal was jetzt noch nicht erledigt ist ..... es ist gut so, wie es jetzt ist. Genießt den Tag und die restliche Zeit bis Weihnachten. Kommt zur Ruhe und tut euch selbst was gute.



Samstag, 21. Dezember 2024

Öffentliche Bücherbox in 66709 Weiskirchen (Saarland)

 Durch den wechsel zu einer anderen Ärztin bin ich im "Haus des Gastes" in Weiskirchen (Saarland) auf die öffentliche Bücherbox gestossen. Irgendwie kam mir die bekannt vor ... aber ich hatte es wohl nicht so wirklich auf dem Schirm. Nun, jetzt war ich also da und habe mir die Bücherbox mal angeschaut.

Es gibt diesen hübschen Wegweiser

aber leider ist er hinter einer anderen Wand etwas versteckt und ich habe ihn tatsächlich erst gesehen, als ich die Treppe wieder hoch bin.

Die Bücherbox selbst ist recht groß - wie man auf dem Bild sehen kann. Es gibt Sitzmöglichkeiten und die Regale sind gut gefüllt. Leider war jetzt nicht so wirklich was für mich dabei. Aber okay - ich hab ja auch nen speziellen Geschmack was den Lesestoff betrifft. 

Alles in allem war es aber gut gemischt - Romane, Fachliteratur, ein paar Kinderbücher bzw. Jugendbücher hab ich auch gesehen .... also ich denke es ist für jeden was dabei. 

Vllt. seit ihr ja mal in der Nähe und wollt schauen ... dann nix wie hin ....




Freitagsfüller #810

 Freitagstipps


1.  Heute abend (Freitag) ist es soweit - der letzte Arbeitstag für 2024 ist zu ende und ich starte in den Urlaub .

2.   Urlaub mit gemütlichen Tagen, lange schlafen und kuscheln mit Püppi,  und darauf freue ich mich am meisten.

3.  Uuups, ich habe vergessen einen Blog-Post zu schreiben .

4.   Für Weihnachten bekommen wir Schnee ...... oder eben nicht.

5.  Inzwischen kann man  sich auch beim Wetter nicht mehr sicher sein.

6.  Wer an Weihnachten arbeiten muss, verdient Respekt.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf frühes schlafen gehen , morgen habe ich geplant, den Urlaub einzuläuten und verschiedene Dinge im Haus aufzuarbeiten und Sonntag möchte ich ganz gemütlich mit Handarbeiten verbringen!

 Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür. 

 Ansonsten, 

- bin ich die blöde Erkältung immer noch nicht los. Habe aber am Montag noch einen Termin bei der Ärztin um die Laborwerte zu besprechen. Da spreche ich das Thema Erkältung gleich auch nochmal an .... den ich habe den Eindruck es wird wieder schlimmer statt besser. Und da die Ärztin über die Feiertage auch Urlaub macht, brauche ich - rein Vorsorglich - noch Medikamente.

- ist das Arbeitsjahr 2024 zu ende. Erst am 06.01.2025 geht es wieder los. Was bedeutet, ich habe 2 Wochen Urlaub und kann dem GöGa gepflegt auf die Nerven gehen ;-D

- geht es Püppi nach Ihrer Erkältung auch wieder besser. Sie schnupft nicht mehr und der Appetit ist groß wie nie. Zudem habe ich verschiedene neue Futtersorten getestet und tatsächlich was gefunden, das Püppi sehr sehr gerne mag. Hoffen wir mal das es eine Weile so bleibt. 

- habe ich für meinen Urlaub ganz viele Handarbeiten geplant. Die schiebe ich schon ewig vor mir her. Dazu ausmisten und aussortieren im ganzen Haus. Und, wenn ich es schaffe, auch noch ein wenig renovieren. Man hat ja immer was zu tun im Haus.

Ich wünsche euch entspannte Vor-Weihnachtstage .... macht euch keinen Stress - es kommt nur das Christkind (und nicht das Gesundheitsamt) ;-D


 

Freitag, 13. Dezember 2024

Freitagsfüller #809

 Freitagstipps

1.  Wie kann es sein,  das immer wieder ein Problem auftaucht das man gar nicht haben wollte???

2.   Die Antworten auf etliche Fragen habe ich noch nicht gefunden .

3.  Bei diesem Wetter trinke ich gerne Fruchtsprudel, gekühlt.

4.   Wir haben schon seit anfang November den Weihnachtsbaum im Haus - aufgebaut, geschmückt und abends beleuchtet.

5.   An den Füßen habe ich genau jetzt ein Paar HGW-Socken und darüber ein Paar selbst gestrickte Socken.

6.  Ich wünsche mir für die Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Abendessen, gibt es doch Fladenbrot andale , morgen habe ich geplant, den Haushalt zu wuppen und alles aufzuräumen und Sonntag möchte ich dem gemütliches Nixtun frönen!

Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür. 

 

Ansonsten .....

- geht es Püppi schon viel besser. Sie hat zwar den ganzen Donnerstag geschlafen und ich machte mir schon ernsthafte Sorgen ob alles in Ordnung wäre ..... aber nachdem ich sie dann im späten Nachmittag mal geweckt hatte und sie mit begeisterung eine Portion Futter verdrückt hatte, ging es weiter bergauf mit Ihr. Im frühen Abend hat sie dann Ihren Sicheren Bereich im Keller verlassen und ist zu uns auf die Couche gekommen. Dort hat sie auch die Nacht verbracht und heute morgen war der Appetit fast wieder auf normal. 

Dass sie aber noch nicht ganz fit ist merkt mann dann daran, dass sie immer noch etwas verschnupft ist und von Zeit zu Zeit mal hustet und sich räuspert, um den blöden Schleim los zu werden. Und der Nachbarskater, der heute morgen wieder auf dem Balkon zu besuch war, hat nur wenig für Aufregung gesorgt. Diesmal hat Püppi nicht versucht ihn durch die Balkontür zu hauen. Böse schauen reichte aus und der Herr trollte sich *kicher*

- geht es auch mir inzwischen besser. Auch wenn ich mich noch etwas wie Joe Cooker anhöre *räusper* Aber sonst geht es schon ganz gut. Die letzten Halsschmerzen (vom vielen räuspern und husten) bekämpfe ich noch. Und am Montag geht es dann wieder auf Arbeit ..... da fällt mir ein, ich sollte meinen Chef vorwarnen das ich wieder komme *löl*

- sind unsere Weihnachtsvorbereitungen weitestgehend abgeschlossen. Da wir "im ganz kleinen Kreis" feiern (also der GöGa, Püppi und meinereiner) brauchen wir keinen großen Aufwand treiben. Es gibt das zu essen worauf wir Lust haben und was im Haus ist. Die Einkäufe dafür sind wie sonst auch und werden im laufe der nächsten Woche erledigt. Es wird also sehr gemütlich bei uns. Und wie ich mich kenne, werde ich bestimmt noch irgend eine verrückte Aktion starten - Treppengeländer streichen oder so was ..... da lass ich mich selbst von mir überraschen ;-D

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende, bleibt Gesund und habt einfach eine schöne entspannte Zeit 

Strickwerke 43/2024 - Herrensocken

 

Meine Freundin K. aus D. hat ja Sockenwolle bestellt und zu mir schicken lassen mit der Bitte doch Socken daraus zu stricken. 

Das erste Paar ist inzwischen fertig gestrickt und auch schon vernäht. Es ist für D., den Mann von K.. Und ja, er hat sich die Wolle selbst ausgesucht. Der Mann ist mutig*kicher*

Ein zweites Paar für D. ist bereits angenadelt ..... denn die Socken für D. haben Prio 1. Also geben wir Gas. Es wird zwar nichts mehr mit Weihnachtsgeschenk, aber er nimmt die Socken auch noch im Januar, wie mir K. versichert hat. 

Ich bin dann mal weiter nadeln ....

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Krankenstand ausgebrochen .......


Seit Freitag mittag plage ich mich mit einem bakteriellen Infekt rum - und dachte erst noch "och, übers Wochenende kurierst Du den schon aus". Tja, war aber nicht - wurde immer schlimmer. Ich bin dann Montag morgen zwar zur Arbeit und wollte auch durchziehen aber mein Chef meinte ich soll mal zum Arzt gehen. Den inzwischen war ich nicht nur am Husten und Schneutzen, nein, auch meine Stimme hat sich verabschiedet. Also ab zum Arz und prompt krank geschrieben und Antibiothika bekommen. 

Tja, nur leider hat sich Püppi wohl am WE bei mir angesteckt. Jedenfalls fing sie dann auch an zu husten ..... immer wieder mal - meistens wenn ich auch gerade hustete ..... da dachte ich noch sie ist sympathiehalber mit mir krank ....

Gestern nun wurde es aber dann doch anders - sie pfiff beim atmen .... was mich schon mal aufhorchen lies. Und als sie dann auch noch beim schnurren das Mäulchen auf lies ..... nee, da sagte mein Bauchgefühl "ab zum Tierarzt"

Da bin ich dann auch mit Püppi hin. Das eintuppern zuhause ging erstaunlich gut - okay, ich hatte den Überraschungseffekt auf meiner Seite *hüstel* Dann die Autofahrt - anfangs hat sie noch - ziemlich heißer - gemaunzt ..... sich dann aber darauf verlegt die Box ständig neu zu gestalten. Also das Kissen und das Tuch waren sehr in bewegung.

Beim Tierarzt dann war sie erstaunlich ruhig. Wobei ich sagen muss, die haben auch so tolle Pheromon-Decken und ein extra Katzen-Wartezimmer (wo es auch so ein Pheromonzerstäuber hat). Das hat wohl mit geholfen. 

Dann kamen wir auch schon dran. Die Arzthelferin und auch die Ärztin - Frau Puhl - waren sehr nett und lieb. Aber auch organisiert und wussten genau was sie taten. Püppi überraschte mich damit, dass sie alles mit sich machen lies und nicht die Wände hoch ging (womit ich eigentlich gerechnet hatte). 

Nach eingehender Untersuchung und kurzem abstimmen, bekam Püppi dann ein Langzeitantibiotikum - damit sie sich nicht nochmal bei mir ansteckt und auch weil ich Püppi keine Tabletten bei bekomme. Egal mit welchen Tricks wir es schon versucht haben - ging nicht. Und weil wir dann schon mal dabei waren, hat sie auch gleich noch eine Wurmkur bekommen. Kann ja nix schaden.

Den Preis fand ich in Ordnung für Untersuchung und Medikamente; und den netten und freundlichen Service. Also bezahlen und ab nach Hause. Die Heimfahrt war dann erstaunlich ruhig ..... so ruhig, dass ich zwischendrin mal das Licht im Auto anmachen musste um zu schauen ob Püppi auch in der Box sitzt und ob alles okay ist. Sie war einfach geschafft von der ganzen Situation und allem. 

Zuhause ist Püppi dann zügig aus der Box raus, in ihren sicheren Bereich (also den Keller) und hat sich da gemütlich nieder gelassen. Ich war natürlich besorgt ob es ihr auch wirklich gut ging. Aber sie wollte nur schlafen. Also haben wir sie in Ruhe gelassen. 

Heute morgen dann - keine Püppi. Also ab in den Keller, schauen ob alles okay ist. Ja, war es. Püppi war nur noch immer müde und schlief. Ich konnte sie dann dazu bringen etwas Quark zu futtern und etwas zu kuscheln, was sie auch mit viel Schnurren quittierte. Letztendlich wollte sie aber wieder in den Keller und weiter schlafen. Die Pfeifgeräusche sind schon ein gutes Stück weniger geworden und sie bekommt besser Luft. Jetzt schläft sie sich einfach gesund. Gefuttert hatte sie auch schon (gut, dass ich Aufbaufutter da habe) und das Katzenklo hat sie auch benutzt. 

Ich lasse ihr jetzt die Zeit die sie braucht. Das Antibiotikum braucht auch seine Zeit bis es richtig wirkt und das strengt den kleinen Körper halt an. Und so ganz die jüngste ist sie ja auch nicht mehr. Wir schätzen sie auf 10 - 12 Jahre - also schon eine kleine Oma. Da braucht es schon mal etwas länger. Zum Glück hatte sie in den letzten Monaten gut gefuttert und ein bisschen was an Reserven. Die Waage bei der Tierärztin meinte nämlich dass Püppi 4,5 kg schwer ist. Für eine Katze ein gutes Gewicht. Zumal sie ja eigentlich eine Schönwetter-Freigängerin ist.

Nicht nur für Püppi war das gestern sehr Aufregend. Auch für mich. War es doch das erste mal, seit Püppi bei uns lebt, dass sie sowohl Auto gefahren ist als auch beim Tierarzt war. Und auch die Box zum Transport war eine Premiere. 

Letztendlich kann ich nur sagen, vertraut eurem Bauchgefühl. Lasst euch da nicht von anderen reinreden. Ihr kennt euer Tier am besten. Und wenn Ihr der Meinung seit, dass jetzt der Tierarzt helfen muss, dann fahrt hin. Egal was es kostet oder welchen Aufwand es ist. Ich bin froh auf meinen Bauch gehört zu haben. Vllt. wäre Püppi auch so gesund geworden. Vllt. hätte es sich auch zu einer Lungenentzündung ausgewachsen .... keine Ahnung. Ist aber auch egal. Besser jetzt was unternommen als zu warten und hinterher vllt. nicht mehr helfen zu können. 

Püppi jedenfalls hat es mir nicht krumm genommen das ich sie "entführt" und "gefangen" habe und die Tierärztin sie auch noch "mishandeln" durfte. ;-D Die süsse Maus hat sich ganz doll an mich gedrückt heute morgen und geschmusst.

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Wochenteiler-Gruß

Ich wünsche euch einen schönen Wochenteiler und eine angenehme entspannte zweite Wochenhälfte.

Nicht mehr lange und es ist schon Weihnachten. Wie die Zeit doch verfliegt. Bleibt gesund und munter und geht den Countdown bis Weihnachten ganz entspannt an.


Und immer dran denken, es kommt das Christkind, nicht das Gesundheitsamt ;-D

Samstag, 7. Dezember 2024

Freitagsfüller #808

 Freitagstipps

 

1.  Drei Dinge, die ich am Advent liebe: Deko, Beleuchtung und Lebkuchen.

2. Gestern Abend lag ich nicht platt auf der Couch - dafür aber im Bett. Hat mich doch eine fiese Erkältung gestern angefallen und ich fühlte mich, als wäre es das gewesen.

3.  Heute am Nikolaustag ist ein ganz normaler Tag, da wir keine kleinen Kinder haben.

4.  Regenwetter hab ich jetzt genug gesehen.

5.  Gott sei Dank ist Wochenende.

6. An den Weihnachtsfeiertagen werde ich perfekt gammeln.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ganz früh und viel schlafen , morgen habe ich geplant, eigentlich den Haushalt zu wuppen, aber mir ist noch nicht danach und Sonntag möchte ich mich weiter erholen und der Erkältung den Garaus machen!

Der FF ist von Barbara - vielen Dank dafür.

Noch zwei Wochen, dann habe ich Urlaub und gehe erst wieder im neuen Jahr arbeiten. Darum muss ich noch einiges vorbereiten, damit in meiner Abwesenheit alles weiter laufen kann .....

...... doch da mache ich mir erst am Montag wieder nen Kopf drum. Jetzt ist Wochenende .....

Sonntag, 1. Dezember 2024

1. Advent und Dezember

 

Heute ist nicht nur der 1. Dezember - sondern auch der 1. Advent.

Schon länger frage ich mich was es mit dem Advent auf sich hat. Klar, man ist durch Erziehung und religiöse Gemeinschaft irgendwie informiert - aber so wirklich ???? Also mir reicht das nicht aus. Und ich bin nun schon einige Jahre aus der kirchlischen Gemeinde ausgetreten. Doch wo kommt der Begriff Advent her, was bedeutet er und was haben die 4 Adventsonntage damit zu tun???

Ich habe natürlich im Internet gestöbert. Die meisten Beiträge sind aber recht kurz und knapp gehalten. Was mir nicht ausreichte. Auf der Seite von rauhes.de habe ich aber eine schöne Zusammenfassung gefunden. Vor allem eine, die nicht nur von einer Seite das Thema beleuchtet sondern schon etwas weiter um sich greift. Ihr könnt es euch ja mal anschauen. 

Derweil werde ich mal weiter stöbern und vllt. finde ich ja noch mehr Infos dazu die über das normale hinaus gehen.

Auf jeden Fall wünsche ich euch einen schönen Sonntag, einen gemütlichen 1. Advent und eine entspannte und stressfreie Vor-Weihnachtszeit.

Hexenküche: Belegtes Fladenbrot

 

Noch so ein FastFood das mein Mann sehr liebt. Fladenbrot gefüllt mit vielen leckeren Sachen. 

Hier ist es mit Wurst, Käse, Zwiebel, Krautsalat und ich glaube Remoulade gefüllt.

Wir machen es aber auch öfters mit folgender Füllung: Hähnchen-Mini-Schnitzel, Salat, Krautsalat, Zwiebeln, Mexicanische-Salsa-Sosse

Bestimmt gibt es auch noch andere Möglichkeiten es zu füllen - da kann man ja experimentieren.

Wir mögen das mit Hähnchen-Mini-Schnitzel aber am liebsten.